Hier finden Sie kleine Geschichten und Grüße von unseren ehemaligen Schützlingen.

28.05.2023:

Liebe Tierfreunde, hier ein paar Impressionen der ersten Stunden mit Lola.

Auf diesem Weg nochmals ganz lieben Dank für Eure freundliche Hilfe.

Liebe Grüße von Lola und Willi

28.05.2023:

Hallo liebes Tierheim Tornow,nach der Autofahrt, wo Mirabelle aus dem Körbchen ausgestiegen ist und auf meinem Schoß weitergefahren ist, sind wir gut in ihrem neuen Zuhause angekommen. Sie fühlt sich inzwischen sehr wohl und geht auch schon in den Garten. Es hat alles ein bisschen länger gedauert, aber jetzt kommt sie auch mit den Hunden klar .

Ich wollte mich nochmal ganz herzlich bei Dir, liebe Jamie, bedanken. Schön, dass Du mir Mirabelle ans Herz gelegt hast.?

Sie ist eine super liebe Katze und verkriecht sich nicht mehr. Das ist so schön.

Ich wünsche euch weiterhin alles Gute und viele tolle Vermittlungen. Macht weiter so.

Herzliche Grüße von Marion und Rainer B. aus Oranienburg.

20.04.2023:

Guten Abend,
seit August ist "Henry" ehemalig "Balou" nun bei uns.
Am Anfang war er noch sehr zurückhaltend und leicht ängstlich aber immer aufgeschlossen gegenüber neuen Erfahrungen. Besonders die SBahn hat ihn am Anfang irritiert. Die Treppen im Haus mochte er überhaupt nicht, aber wir haben geübt und mittlerweile ist er sogar etwas übermutig beim Treppenlaufen :) Das Auto hat er komplett gemieden und wollte immer nur weg und bloß nicht in die Nähe, jetzt sehen wir sogar leichte Freude in seiner Haltung und er hopst von alleine rein.
Henry ist also immer mehr aufgeblüht und aus sich rausgekommen. Mittlerweile ist er sehr standhaft geworden und lässt sich nur selten aus der Ruhe bringen.

Wir haben das Gefühl, dass er sogar noch ein paar cm gewachsen ist.  
Er hat sich super bei uns eingelebt, verträgt sich mit allen. Andere Hunde sind für ihn kein Problem und er hat viele Freunde gemacht und mittlerweile hat er seine  "Clique" an Spielkameraden.  
Wir besuchen jetzt zusammen eine Hundeschule um noch ein wenig an der Leinenführigkeit und Abrufbarkeit zu pfeilen. Er lernt sehr schnell dazu und zeigt dass er Spaß daran hat.
Rundum sind wir mit Henrys Entwicklung sehr zufrieden. Man merkt, dass er sich sehr wohlfühlt, was manchmal in Übermütigkeit mündet :)  
Immer schön das Gefühl, ihm ein schönes Zuhause zu ermöglichen :)
P.S. Die ersten Tierarztbesuche waren auch kein Problem, er ist sehr sanftmütig.  


Mit freundlichen Grüßen, Max-Friedrich K.

20.04.2023:

Liebes Team des Tierheims Tornow, wir - die Familie Schulz und unsere Fine - grüßen euch aus Bergfelde! Mittlerweile sind wir schon seit fast vier Wochen eine neue Familie - Fine hat sich super bei uns eingelebt und ihre Lieblingsplätze im Haus gefunden. Bald darf sie auch den Garten unsicher machen. Fine hat uns mit ihrer liebenswürdigen Art und ihrer Kuschelbedürftigkeit voll im Griff und wir freuen uns jeden Tag, nach Hause zu kommen und ihre erwartungsvollen Äuglein zu sehen.

Wir sagen noch einmal vielen Dank! Liebe Grüße

20.04.2023:

Liebes Team,

Oskar wohnt jetzt 4 Wochen bei mir, und ich wollte Ihnen noch einmal ein update geben, wie es mit meinem Senior-Kater Wuschel und auch sonst klappt.

Tatsächlich habe ich schon nach einigen Tagen ein so gutes Bauchgefühl gehabt, dass ich Oskar gegen meinen Zeitplan mit Wuschel bereits zusammen gelassen habe. Sie kommen sehr sehr sehr gut miteinander klar. Das hätte ich so nicht erwartet. Sie gehen sich – völlig normal – manchmal aus dem Weg und manchmal rennen sie miteinander durch die Wohnung und haben Spaß :-)

Oskar ist sehr bedürftig und nutzt nach wie vor viele Möglichkeiten, um zu schmusen, aber er kann sich immer besser lösen. Morgens hat er mich vor allem die ersten Tage nicht aufstehen lassen :-) Neben dem sehr verschmusten und verspielten hat er leider auch eine sehr verschreckte, panische Seite, die sich hoffentlich mit der Zeit auflösen wird. Jedes auf ihn zu gehen interpretiert er als Gefahr, um im nächsten Moment wieder schmusen zu können.

Den Garten genießt er sehr. Vor allem die Sonnentage heute und gestern.

So, ich melde mich jetzt nicht alle paar Wochen, aber dieses Update wollte ich Ihnen gerne geben. Die letzten drei Fotos sind vor einer Stunde entstanden.

 

Wir sind sooo glücklich. Inzwischen spielen Wuschel und Oskar ausgiebig miteinander, jagen, raufen (achtsam) und genießen den Garten. 

Oskar ist aber ein verkappter Hund … er bringt jeden Tag mindestens ein Stöckchen mit rein und mich „zur Verzweiflung“.:-))

An seiner panischen Seite arbeiten wir, mittlerweile kann ich an ihm vorbei gehen, ohne dass er losrennt.

Ich freue mich, wenn wir andere ermutigen können. 

 

Ich danke Ihnen sehr, dass Oskar unser Leben bereichern darf. Ihnen für Ihre Arbeit viel Kraft und alles Liebe. 

 

Herzlich 

Sabine S.

16.04.2023:

Hallo an das Team vom Tierheim Tornow, hallo Jamie,

die Reise von Tornow nach Nordwalde hat gestern gut geklappt und Sam hat sich als ganz guter Beifahrer herausgestellt.

Hier zu Hause läuft alles erwartungsgemäß. Sam lässt mich im Moment nicht aus den Augen und kommt erst heute ganz langsam zur Ruhe. Er braucht sehr viel Kontakt, um Sicherheit zu haben. Er konnte heute schon mal in ein anderes Zimmer gehen, von dem aus er mich nicht sieht aber hört. Das war gestern erst mal nicht so. Gestern Abend zur besten Nachrichtenzeit ist er vollkommen erschöpft im Wohnzimmer eingeschlafen (siehe Foto). Die Nacht hat er ausgesprochen ruhig bei mir im Schlafzimmer auf dem Teppich vorm Bett verbracht. Er ist auch nicht auf den Garten fixiert. Im Moment ist es für ihn wichtiger in meiner Nähe zu sein, um Sicherheit zu haben. Ich habe das Gefühl, dass er sich hier wohlfühlen wird.

Ich möchte Ihnen allen und besonders Dir, Jamie, noch mal danken, dass Ihr euch so viel Mühe mit mir und Sam gegeben habt. So konnte ich ihn etwas kennenlernen und einschätzen, ob wir wohl ein gutes Mensch-Hund-Team werden. Ich werde weiter berichten.

Anbei noch ein paar Fotos von der ersten Runde im neuen Garten. Ich wünsche Ihnen allen ein schönes Wochenende und weiterhin guten Erfolg bei der Vermittlung der bei Ihnen untergebrachten Tiere.

 

Liebe Grüße

Gabriele E.

16.04.2023:

Herzliche Grüße senden Sylvia L., Maja und Isa.
Wir haben uns schon gut zusammen gelebt und Isa taut ganz langsam auf. Morgens begrüßt sie mich bereits zaghaft Schwanz wedelnd. Anbei ein paar Eindrücke.
Ganz herzliche Grüße
Sylvia L.

16.04.2023:

Liebes Team,
Moritz und ich möchten uns auch kurz bei Euch melden und einen kleinen Eindruck hinterlassen. Ich bedanke mich, dass ich Moritz adoptieren dürfte. Er ist so ein toller Kater!!
Wir hatten eine gesundheitliche Startschwierigkeit, aber dank Eurer Hilfe sind wir nun ist bester Betreuung.
Moritz hat sich fantastisch eingelebt. Ich konnte innerhalb einer Woche so schöne und nieldliche Bilder machen, wo andere Jahre für brauchen.Einen kleinen Eindruck anbei.
Vielen lieben Dank für Alles.
 
Herzliche Grüße
Katrin K.

16.04.2023:

Auch unsere schüchterne Rosi, die sehr lange im Tierheim auf ihre Menschen gewartet hat sendet liebe Grüße.

Ihr vorheriges Leben war alles andere als schön. Umso mehr freuen wir uns, dass sie jetzt ein wundervolles Zuhause gefunden hat.

Herzlichen Dank!

16.04.2023:

Liebe Tierheim-MitarbeiterInnen,
 
vor etwas mehr als 5 Wochen haben wir bei Ihnen unsere neue Hündin übernommen. Während ihres Aufenthaltes in Tornow wurde sie Nanni (Tochter von Kyra und Odin) genannt, wir haben ihr einen neuen Namen gegeben: Maja.
Wir sind froh, Maja zu haben - sie macht uns jeden Tag große Freude.
Im Gegensatz zu König Charles III. hat sie mit der Thronbesteigung nicht lange gewartet. Die Bediensteten (wir) sind jeden Tag bemüht, ihr die erforderlichen Manieren beizubringen. Erste Erfolge sind bereits sichtbar: sie vollzieht das Absetzen von Stoffwechsel-Endprodukten zunehmend seltener im Wohnquartier. Im Gegensatz zu unserer vorherigen (auch aus Tornow stammenden) Hündin ist sie bezüglich des Futters nicht gerade wählerisch - neben Möhren gehört gelegentlich auch die eine oder andere, von uns einst liebevoll angebrachte Scheuerleiste dazu. Sich wehrende Teppichfasern werden erbarmungslos rausgezogen. Es verwundert uns inzwischen auch nicht mehr, gelegentlich Roulette-Geräusche im Wohnzimmer zu vernehmen.
Das ist so ein Klackern auf dem Laminatboden, zum Glück beißen einen die scharfen Milch-Zähnchen beim Aufsammeln nicht.
Mindestens zweimal am Tag kriegt sie ihre 5 Minuten. Das Laufen an der Leine lässt einen über erneuerbare Energien nachdenken: da zerren zuweilen gefühlte 67 PS. Ebenso kräftig ist die Bremswirkung der Beinchen, wenn sie ohne Ankündigung das Weitergehen einstellt.
Sie ist überaus umsichtig und weiß, was als nächstes zu tun ist. Man muß sie also gar nicht beauftragen, die Fugenreinigung auf unserer Terrasse beispielsweise klappt auch so wie am Schnürchen. Maja kümmert sich auch um unseren Kalorienverbrauch: Das für den einfachen Zugriff günstige Aufstellen von Leckerlis FÜR UNS auf  dem niedrigen Couchtisch muss fortan unterbleiben. Genau wie das Ansehen von Tier-Dokus, da Maja die Darsteller-Tiere nicht immer mag.
 
Vielen Dank für alles, viele Grüße

Daisy + Ingmar G.

09.04.2023:

Hallo ihr lieben Menschen,

ich wollte mich nur mal melden und euch ein paar Bilder von Nova schicken.
Sie hat sich sehr gut eingelebt und Kira (ehemals Elwira die wir letztes Jahr bei euch geholt haben) hat sie voll ins Herz geschlossen.
Die beiden könnten Mutter und Tochter sein. Sie toben den ganzen Tag zusammen und putzen sich auch gegenseitig.
Kuscheln mit Menschen fängt bei Nova jetzt auch an.SIe ist auch ein gutes Stück gewachsen.
Nova's Auge geht es besser. Unsere Tierärztin hatte ihr eine ander Salbe verschrieben und das Auge heilt jetzt ab. Kann noch etwas dauern aber es soll komplett weggehen.
Das erste Mal rollig war sie auch schon bevor wir mit der Tierärztin einen Termin für die OP machen konnten.
Zum Glück waren es nur ein paar Tage und es ist jetzt erst einmal vorbei.
Also alles im Allem haben wir hier genau die Katze bekommen, die noch gefehlt hatte.

Vielen Dank auch für eure tolle Arbeit.

 

Mit freundlichen Grüßen

Familie I.

09.04.2023:

Hallo wollte Euch kurz erzählen das sich Bonnie super bei uns eingelebt hat und wir das erstmal im Urlaub mit ihr sind.

Mit den zwei Katzen versteht sie sich auch immer besser.
Bonnie hofft sehr das ihre Eltern und Geschwister auch so ein wunderschönes Zuhause bekommen haben.
 

Liebe Grüße Bonnies Familie

09.04.2023:

Hier kommen Grüßen von dem dreibeinigen, aus Odessa stammenden Olympic. In unserem Tierheim war er sehr verängstig und scheu.

In seinem neuen Zuhause entwickelt er sich prächtig. Seht selbst :-)

 

Liebes Team,

Heute genießen wir die Frühlingssonne. Ich kann ihn auch streicheln und auf den Arm nehmen, es ist nur nicht so einfach, gleichzeitig ein Video aufzunehmen. Mal sehen… Was ich sehr beeindruckend finde ist, wie unterschiedlich er aussieht im Vergleich von Tierheim- und Zuhausefotos. Wie ein komplett anderer Kater, finde ich.

Ich möchte auf jeden Fall noch ein Video machen, wenn er den mehr als 2m hohen Kratzbaum hochklettert, über den Kleiderschrank zum Schwebebalken läuft, dann darauf zur gegenüberliegenden Zimmerecke balanciert und sich in der dort unter der Zimmerdecke angebrachten Höhle schlafen legt. Dazu muss ich aber wirklich auf Zack sein, denn er ist superschnell.

Viele Grüße und Danke von Olek und mir, dass Sie ihn aufgenommen und betreut haben, bis ich ihn gefunden habe!

30.03.2023:

Liebes Tierheim-Team,

endlich können wir einen lieben Gruß senden und zeigen, dass es uns gut geht.

Es hat viele Wochen gedauert, da unser Kater (der silber gestromte auf den Fotos) dochsehr sensibel reagiert hat, aber bei älteren Tieren zahlt sich dann doch die Geduld aus.

Mit unserem Hund kam die Maus sofort klar, da hatte ich mir eigentlich mehr Sorgengemacht. Jetzt sind sie ein Dreier-Team, jeder akzeptiert ohne jegliche Aggression den Anderen und sie genießen das Miteinander.

Das Highlight für "Mia" (mein Mann hat sie so getauft) ist das Außengehege, die Nase in den Wind halten und Sonnenstrahlen auf dem Fell spüren, der Wahnsinn.

Zum Schluss etwas zum Schmunzeln, ich habe seit 26 Jahren Katzen, wusste aber nicht,dass es auch Handy-süchtige Samtpfoten gibt. Mia ist eine von ihnen, egal, obKatzenvideo oder etwas Anderes, sie hat Ausdauer.

 

Liebe Grüße von Familie B.

28.03.2023:

Hallo Ihr Lieben!

Eva hat sich erstaunlich schnell eingelebt! Sie macht sich hervorragend und ist immer mit dabei. Sie kommt mit zur Arbeit und hat überhaupt keine Angst, im Gegenteil, unsere „Praktikantin“ ist übereifrig und möchte am liebsten gleich Therapiehund sein. Sie würde am liebsten gleich mit auf den Behandlungsstuhl , wenn sie meine andere Hündin bei der Arbeit beobachtet. Ich werde allerdings alles in kleinen Schritten machen, erstmal Grundgehorsam und dann Eignungstest beim Berufsverband für Therapie- und Behindertenbegleithunde , wie ich es bei meiner jetzigen berufstätigen Hündin getan habe.

 

Liebe Grüße aus Potsdam ( das ist die Arbeit, Wohnort ist Berlin) von Dr. Birte Habedank, DOC Peppi und Eva ( wir haben den Namen auf Ava umgestellt).

28.03.2023:

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Tierbetreuer*innen

Eine Woche Lotta

Eine Woche voller Begeisterung für die „Kleine“. Eine Woche mit Besuch - natürlich alle für Lotta (so wie damals, als unser Sohn auf die Welt kam). Eine Woche mit Üben: Sitz, Platz, Komm, Bleib. Eine Woche mit „ Bestechung“ durch Leckerlies. Eine Woche mit Durchschlafen, weil Lotta brav im Körbchen oder auf der Decke liegt und es sich gemütlich gemacht hat. Eine Woche, nach der schon klar ist: Die geben wir für kein Geld der Welt wieder her.

Spazierengehen ist manchmal ein Abenteuer. Solange kein anderer Hund in Sicht ist, ist alles ok. Aber, oh weh, es kommt einer daher. Dann beginnt das Gefippe und Bellen und sie ist wie im „Tunnel“. Nichts kann sie ablenken. Einen Termin für die Hundeschule hatten wir auch schon deshalb. Musste abgesagt/verschoben werden, da Lotta seit einer Woche läufig ist. Für mich als Ersthundbesitzerin das Vollprogramm. Aber noch hält sich das Ganze in Grenzen. Sollte es sein, dass sich die Situation „verschlimmert“, dann gehen wir halt nachts länger Gassi, wenn alle Hunde schlafen.

Autofahren liebt sie auch. Kaum ist die Tür auf, sitzt sie schon auf der Rückbank. Gestern hat sie unser Wohnmobil besichtigt. Tür auf, zack war sie drin. Morgen fahren wir mit ihr mal Probe. Mal gespannt, wie das wird. Wenn alles klappt, kann die Reise durch die Welt bald beginnen.

Ich werde Ihnen ab und an ein update von Lotta zukommen lassen. 

Wir können gar nicht verstehen, warum man dieses liebe Tier im Tierschutz abgegeben hat. Bei uns darf sie in jedem Fall bleiben.

 

Liebe Grüße

Fam. C.

27.03.2023:

Liebes Team vom Tierheim Tornow,
wir wollten mal kurz von unseren ersten Wochen mit Leika berichten. Innerhalb der ersten Woche ist sie schon total aufgeblüht. Inzwischen ist Leika total anhänglich, verschmust, aber auch ein bisschen frech. Anderen Hunden tritt sie immer freundlich gegenüber und ist sehr neugierig. Selbst bei fremden Besuchern am vergangenen Wochenende war sie gleich ganz aufgeschlossen und lieb. Anbei sehen Sie ein paar Fotos von Leika in ihrem neuen Zuhause.

Liebe Grüße von Familie J.

26.03.2023:

Wir wollten euch einen kleinen Bericht geben, wie Lotti sich bei uns eingelebt hat.

Lotti ist bei uns super angekommen. Am 29.01.23 ist sie bei uns eingezogen. Sie hat sich ca. 1 h in unserem Hauswirtschaftsraum versteckt. Danach wurde die Neugier aber zu groß und sie kam schonmal vorsichtig gucken. Abends als die Kinder badeten war sie auch schon die ganze Zeit dabei. Als dann Ruhe einkehrte, legte sie sich auch gleich zu uns auf die Couch. Die Nacht verbrachte sie auf dem Schreibtischsessel neben meinem Bett. Es hat gar nicht lange gedauert und sie war voll integriert.

Sie hat auch schon eine paarmal frische Luft geschnuppert, ganz alleine lassen wir sie aber noch nicht raus.

Lotti ist die schönste und liebste Katze, die wir uns wünschen konnten und wir lieben sie schon jetzt mit unserem vollen Herzen.

 

Anbei senden wir noch ein paar Fotos.

 

Viele liebe Grüße

Fam. K. aus L.

Unser Spendenkonto:
Mittelbrandenburgische Sparkasse
IBAN: DE27160500003713039401
BIC: WELADED1PMB

Infos zu unserem Newsletter, wirklich wichtiger kostenloser Literatur und unserer Notfallkarte finden sich unter der Rubrik "Wissenswertes"