Liebe Besucher, wir bitten um vorherige telefonische Anmeldung ihres Besuches im Tierheim Tornow.
Ein Kennenlernen ihres zukünftigen Familienmitgliedes, Tiervermittlungen, Abgaben von Fundtieren und eigenen Tieren sind nach telefonischer Terminabsprache täglich von 13.00-17.00 möglich.
Wir sind für Notfälle auch außerhalb der Geschäftszeiten unter unserer Telefonnummer 033080-40808 erreichbar.
Ein freundlicher Hinweis:
Termine für ihren Besuch oder das Kennenlernen eines Tieres müssen vorab telefonisch vereinbart werden. Wir möchten garantieren für Sie und ihre Fragen genügend Zeit zu haben. Das können wir nur, wenn wir koordiniert unsere Termine vergeben.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unangemeldete Besucher nicht empfangen können. Unsere Mitarbeiter sind viele Stunden am Tag mit den Tieren beschäftigt und können ihre Arbeit oft nicht unterbrechen.
An den Feiertagen ist unser Büro geschlossen und Besichtigungen in der Regel nicht möglich.
30.09.2025:
Liebe Vereinsmitglieder,
hiermit laden wir zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung des Tierschutzvereins im Landkreis Oberhavel e.V. ein.
Die Hauptversammlung findet am 25.10.2025, um 11.00 Uhr im „Thomashof „ Alter Anger 8, 16792 Zehdenick statt.
Unsere Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung der Tagesordnung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit
3. Wahl eines Versammlungsleiters und eines Protokollführers
4. Wahl einer Zählkommission
5. Bericht der 1. Vorsitzenden
6. Bericht des Kassenwartes
7. Bericht des Kassenprüfers
8. Aussprachen zu den Berichten
9. Entlastung des Vorstandes
10. Satzungsänderungen§ 7.2 Änderung auf 5 Jahre
11. Wahl der Vorsitzenden Vorschlag: Maria Erler
12. Wahl des Stellvertreters Vorschlag: Volker Werner
13. Wahl des KassenwartesVorschlag: Michel Zander
14. Wahl des Schriftführers Vorschlag: Renate Prauß
15. Verschiedenes
16. Schlusswort
Aus organisatorischen Gründen bitten wir höflich, uns die verbindliche Teilnahme an der Mitgliederversammlung telefonisch unter Tel. 033080/40808 oder schriftlich an per E-Mail bis spätestens zum 10.10.2025 zu bestätigen.
E-Mail: info@tierschutzverein-ohv.de
Mit freundlichen Grüßen Maria Erler
1. Vorsitzende
Hilf den Tieren im Tierheim Tornow - Werde Pate!
Das Tierheim Tornow ist ein Ort der Hoffnung und Zuflucht für viele tierische Bewohner. Täglich sind wir damit beschäftigt, diesen pelzigen Freunden ein besseres Leben zu ermöglichen. Doch um dies zu schaffen, benötigen wir Ihre Unterstützung!
Warum Pate werden?
Unsere Tiere kommen oft aus schwierigen Verhältnissen – sie wurden ausgesetzt, misshandelt oder mussten in schwierigen Lebensbedingungen überleben. Im Tierheim bieten wir ihnen nicht nur ein sicheres Zuhause, sondern auch die Liebe und Pflege, die sie so dringend brauchen.
Als Pate übernehmen Sie eine wichtige Rolle: Sie tragen zu den Kosten für Futter,
medizinische Versorgung und alltägliche Bedürfnisse bei. Ihre Unterstützung hilft uns, den Tieren eine artgerechte Umgebung zu bieten und ihnen das Tierheimleben zu verschönern.
Wie können Sie helfen?
Es ist ganz einfach, Pate zu werden! Besuchen Sie unsere Website unter:
Dort finden Sie umfassende Informationen zu den verschiedenen Patenschaftsoptionen:
Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Sie können uns eine E-Mail an office@Terschutzverein-ohv.de
senden oder uns während unserer Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 033080 40808 anrufen.
Auch ein Besuch im Tierheim ist möglich, um alle Informationen zu erhalten, die Sie brauchen, um Teil unserer Paten-Gemeinschaft zu werden. wir bitten Sie, uns im Voraus telefonisch zu kontaktieren.
Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Unterstützung und hoffen, viele von Ihnen bald als Pate für unsere Tiere begrüßen zu dürfen
18.09.2025:
Vielen Dank für die großzügige Spende der Firma Prowin!
31.08.2025: DRINGEND
Die Kitten-Saison hält unvermindert an und wir benötigen dringend Ihre Unterstützung bei der Futterversorgung!
In der vergangenen Woche durften wir viele kleine Kitten in unser Tierheim aufnehmen. Obwohl wir erfreulicherweise einige von ihnen in liebevolle Zuhause vermitteln konnten, zeigt die Realität, dass stets neue, schutzbedürftige Kitten nachkommen, sobald andere ein Zuhause finden. Allein in der letzten Woche haben wir wieder zwanzig Katzenkinder, teils ohne ihre Mütter, aufgenommen.
Hier bei uns erfahren die Kätzchen, Wärme, Fürsorge und ein reichhaltiges Buffet. Doch leider neigen sich unsere Vorräte an Kittenfutter dem Ende zu.
Wir bitten Sie von Herzen um Ihre Hilfe, besonders dringend benötigen wir Kitten-Nassfutter, bitte vorwiegend in getreidefreier Variante.
Die kleinen Katzenkinder und das gesamte Team des Tierheims danken Ihnen für Ihre Unterstützung!
Unsere Katzenkinder finden Sie hier:
20.08.2025:
Wir möchten ein wunderbares Happy End mit euch teilen! ? Erinnert ihr euch noch an Timba?"
27.07.2025:
Liebe Katzenfreunde und Tierliebhaber,
unser kleines Katzenkind Hummel hat in ihrem noch so kurzen Leben bereits viel durchgemacht und benötigt nun dringend unsere Unterstützung.
Hummel wurde schwer verletzt aufgefunden. Sofort stellten wir sie einem Tierarzt vor, der eine traurige Diagnose stellte: einen gebrochenen Hüftknochen, vermutlich das
Ergebnis eines schrecklichen Unfalls. Um Hummels Schmerzen zu lindern und ihr die Chance auf ein schmerzfreies Leben zu geben, wurde sie in die Tierklinik überwiesen, wo eine Femurkopfresektion
durchgeführt wurde. Diese Operation hat sie glücklicherweise gut überstanden, doch der Weg zur vollständigen Genesung ist noch lang. Hummel benötigt intensive Nachsorge und Rehabilitation, um ihre
Mobilität wieder zurückzugewinnen.
Bisher haben sich die Kosten für ihre medizinische Behandlung bereits auf ca. 1700 € summiert.
Wir bitten Euch von ganzem Herzen, uns und Hummel zu unterstützen.
Eure Spenden helfen uns, die laufenden Kosten für die notwendige medizinische Betreuung, die Medikamente und die Rehabilitation zu decken. Jede noch so kleine Spende bringt uns näher an unser Ziel,
Hummel ein glückliches und gesundes Leben zu ermöglichen.
Bitte teilt diesen Aufruf und unterstützt Hummel mit einer Spende.
Verwendungszweck: Hummel
Unser Spendenkonto:
Mittelbrandenburgische Sparkasse
IBAN: DE27160500003713039401
BIC: WELADED1PMB
oder
Paypal: info@tierschutzverein-ohv.de
Wir danken Euch von Herzen für Eure Hilfe und Unterstützung!
Euer Team vom Tierheim Tornow
22.07.2025:
Die Kitten-Saison hält unvermindert an und wir benötigen dringend Ihre Unterstützung bei der Futterversorgung!
In der vergangenen Woche durften wir viele kleine Kitten in unser Tierheim aufnehmen. Obwohl wir erfreulicherweise einige von ihnen in liebevolle Zuhause vermitteln konnten, zeigt die Realität, dass stets neue, schutzbedürftige Kitten nachkommen, sobald andere ein Zuhause finden. Allein in der letzten Woche haben wir wieder zehn Katzenkinder, teils ohne ihre Mütter, aufgenommen.
Hier bei uns erfahren die Kätzchen, Wärme, Fürsorge und ein reichhaltiges Buffet. Doch leider neigen sich unsere Vorräte an Kittenfutter dem Ende zu.
Wir bitten Sie von Herzen um Ihre Hilfe, besonders dringend benötigen wir Kitten-Nassfutter, bitte vorwiegend in getreidefreier Variante.
Die kleinen Katzenkinder und das gesamte Team des Tierheims danken Ihnen für Ihre Unterstützung!
Unsere Katzenkinder finden Sie hier:
20.07.2025:
Unser Sommerfest 2025 ❤️
Was für ein wunderbarer Tag, den wir gestern gemeinsam mit Euch erleben durften! Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren.
Wir haben getanzt, gelacht, köstlich gegessen und gute Gespräche geführt. Besonders freut es uns, dass einige unserer Schützlinge ein neues Zuhause gefunden haben. Und wir sind sehr dankbar für die zahlreichen Spenden, die uns gestern erreicht haben.
Das Team des Tierheim Tornow
SAVE THE DATE!
Einladung zum Sommerfest 2025!
Wir freuen uns, Euch am 19. Juli 2025 von 12 bis 16 Uhr zu unserem Sommerfest einzuladen!
Es wird wieder ein schönes Event und wir feiern voraussichtlich zum letzten Mal mit der Tanzgruppe „Art of Dance Mustafa Roshan“. Freut Euch außerdem auf weitere kleine Überraschungen, die wir für Euch vorbereitet haben.
Markiert Euch diesen Termin am besten gleich in eurem Kalender – wir freuen uns auf ein wunderbares Fest mit Euch!
15.07.2025:
Heute durften wir uns über die Unterstützung von sechs engagierten Helfern freuen, die uns tatkräftig zur Seite standen. Zusätzlich erhielten wir noch eine Spende. Ein herzliches Dankeschön an alle für euer unermüdliches Engagement, trotz des schlechten Wetters!
10.07.2025:
Herzlichen Dank für eure großzügige Spende! Ihr seid einfach klasse! ❤️
08.07.2025:
Unser Spendenkonto:
Mittelbrandenburgische Sparkasse
IBAN: DE27160500003713039401
BIC: WELADED1PMB
Paypal: info@tierschutzverein-ohv.de
Verwendungszweck: FINDUS
03.07.2025:
Eine tolle Spende für unsere Hundeanlagen
Wir freuen uns sehr, dass die Firma „Rast GmbH“ uns großzügig mit mehreren Tonnen Kies unterstützt hat. Dieser Kies wird in den kommenden Wochen sorgfältig in unseren Hundeausläufen verteilt und trägt zur Begradigung und Verschönerung unserer Anlagen bei. Ein herzliches Dankeschön an die Rast GmbH für diese wunderbare Unterstützung!
28.06.2025:
Könnt ihr euch noch an die Kätzchen erinnern, die bei uns ausgesetzt wurden? Allen vieren geht es hervorragend, und sie sind nun bereit, in ein liebevolles neues Zuhause zu ziehen!
25.06.2025:
Herzlichen Dank für die vielen Spenden, die in den letzten Wochen eingegangen sind!
19.06.2025:
Ein neues Zuhause für unsere gefiederten Freunde!
Liebe Tierfreunde und Vogel-Liebhaber,
wir möchten Ihnen unsere Vogelschar vorstellen und freuen uns, wenn Sie einem oder mehreren unserer tollen Vögel ein liebevolles Zuhause zu schenken. Das Veterinäramt hat uns viele Sittiche
übergeben, davon sind noch 17 Halsbandsittiche, 1 Bergsittich, 7 Nymphensittiche und 2 Wellensittiche auf der Suche nach einer neuen Familie.
Bitte beachten Sie, dass wir leider keine Angaben zu Alter und Geschlecht der Vögel machen können, es sei denn, es gibt äußere Merkmale zur Geschlechtsbestimmung.
Unsere gefiederten Schützlinge warten darauf, Teil Ihres Lebens zu werden und bringen sicherlich viel Freude und Leben in Ihr Zuhause.
Wenn Sie einem oder mehreren dieser Vögel ein neues Zuhause bieten möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Wichtiger Hinweis: Wir bitten alle Interessenten, sich vorab gründlich über die jeweiligen Vogelarten und die Haltungsvoraussetzungen zu informieren. Die artgerechte Pflege und das Wohlbefinden der Vögel liegen uns am Herzen, und wir möchten sicherstellen, dass die neuen Besitzer gut informiert sind.
10.06.2025:
DRINGEND END- oder Pflegestelle für Beki gesucht!
Rüde Beki
Rasse: Schäferhund
Alter: 3 Jahre (geb. 7. Sept. 2021)
Schulterhöhe: ca. 65 cm/ 40 kg
Geschlecht: männlich
Beki ist ein wunderbarer Hund, dessen Herz für Menschen schlägt. Leider wurde er im Tierheim abgegeben, da er Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Hunden hat und Hundebegegnungen für ihn eine echte Herausforderung darstellen.
Seine Aufgeschlossenheit und Loyalität gegenüber Menschen sind jedoch einfach toll.
Leider kämpft der junge Rüde auch mit gesundheitlichen Problemen: Ein Nierenleiden, möglicherweise das Resultat einer nicht vollständig behandelten Infektion (in Abklärung), beeinträchtigt seine Nierenfunktion. Umso dringender brauchen wir Ihre Hilfe!
Wir suchen dringend nach einem hundeerfahrenen Zuhause oder einer liebevollen Pflegestelle, die bereit sind, diesem wunderbaren Hund ein Heim zu bieten, in dem er die Chance auf unbeschwerte Jahre genießen kann.
Wenn Sie bereit sind, Beki ein neues Lebensgefühl zu schenken und ihm die Liebe und Fürsorge zu geben, die er so sehr verdient, dann melden Sie sich bitte!
11.06.2025:
Liebe Freunde des Tierheim Tornow,
Unser Aufruf traf auf große Resonanz und wir bedanken uns für die zahlreichen Spenden. Wir haben nun wieder genügend Decken und Handtücher für die nächsten Monate im Tierheim zur Verfügung.
Das Team des Tierheim Tornow
05.06.2025:
04.06.2025:
Im Tierheim Tornows warten bereits 21 bezaubernde Kätzchen, die auf einen neuen Lebensweg hoffen. Diese kleinen Fellknäuel wurden zu verschiedenen Zeiten geboren,
Anfang, Mitte und Ende Mai 2025. Unter ihnen gibt es fünf besonders herzzerreißende Geschichten: Sie wurden verwaist ins Tierheim gebracht, hungrig und ängstlich, aber dank der aufmerksamen Bürger,
die ihr Schicksal nicht ignorierten, fanden sie den Weg zu uns.
Die übrigen Kätzchen hatten das große Glück, zusammen mit ihrer Mama ins Tierheim einziehen zu dürfen. Hier erwartet sie nicht nur eine liebevolle Betreuung, sondern auch eine Rundumversorgung und
ein reichhaltiges Buffet. Die Mütter können in dieser geschützten Umgebung unbesorgt ihre Kleinen großziehen.
Jeder von ihnen verdient ein liebevolles Zuhause, in dem sie geliebt und umsorgt werden.
In Kürze können die Kleinen kennengelernt werden und vielleicht erobern sie Ihr Herz! Kommt vorbei und lasst euch von der Lebensfreude dieser Kätzchen verzaubern!
Bitte beachten Sie unsere Vermittlungskriterien unter Infos Tiervermittlung
Informationen Tiervermittlung/ Kriterien
Katzenbabys ziehen nur zu zweit bei Ihnen ein oder zu einer bereits vorhandenen Katze, die nicht älter als zwei-drei Jahre sein sollte.
04.06.2025:
20.05.2025:
Der Tierschutzverein Oberhavel e.V. möchte sich herzlich bei der Kulturschmiede Schwante, ein Kulturzentrum in Oberkrämer, für die großzügige Spende in Höhe von 526,40 € bedanken. Diese Unterstützung kommt uns in unserer wichtigen Arbeit zugute und ermöglicht es uns, den Tieren in Not noch besser helfen zu können.
Nochmals herzlichen Dank an die Kulturschmiede und Katrin Iskam!
Das Team des Tierheim Tornow
22.04.2025:
Wir bitten um eure Unterstützung! Bitte stimmt für unseren Verein bei der Netto-Aktion ab! Vielen herzlichen Dank!
20.04.2025:
Einladung zum Sommerfest 2025!
Wir freuen uns, euch am 19. Juli 2025 von 12 bis 16 Uhr zu unserem Sommerfest einzuladen!
Es wird wieder ein schönes Event und wir feiern voraussichtlich zum letzten Mal mit der Tanzgruppe „Art of Dance Mustafa Roshan“. Freut euch außerdem auf weitere kleine Überraschungen, die wir für euch vorbereitet haben.
Markiert euch diesen Termin am besten gleich in eurem Kalender – wir freuen uns auf ein wunderbares Fest mit euch!
17.04.2025:
Was für eine wunderbare Überraschung! Letzte Woche hatte wir Besuch von der Hündin Shaya und Familie und sie brachten eine Fülle schöner Spenden mit. Darüber hinaus hat Frauchen an einer großartigen Aktion teilgenommen und konnte uns zusätzlich eine Geldspende zukommen lassen. Ein herzliches Dankeschön an euch alle!
08.04.2025:
Häufig sehen wir, dass ältere Menschen aus verschiedenen Gründen ihre geliebten Tiere bei uns abgeben müssen, weil sie diese nicht mehr versorgen können oder selbst in ein betreutes Wohnen umziehen müssen.
Um älteren Menschen daher eine kleine Freude zu bereiten, besuchen wir einmal im Monat zwei Seniorenheime in der Nähe.
Es ist immer wieder bewegend zu erleben, wie sehr sich die Bewohner über unseren Besuch freuen und wie sie dabei regelrecht aufblühen. Sogar diejenigen, die zuvor im Heim kaum ein Wort gewechselt haben, beginnen plötzlich zu sprechen und sich zu öffnen. Denn ein Haustier kann im Alter eine unschätzbare Bereicherung sein und trägt dazu bei, die Lebensfreude und das Wohlbefinden zu steigern.
29.03.2025:
Ein großes Dankeschön an Rosa und Lilly!
Heute möchten wir eine ganz besondere Geschichte mit Ihnen teilen, die uns nicht nur berührt hat, sondern auch ein schönes Beispiel für Mitgefühl und Hilfsbereitschaft ist.
Unsere beiden jungen Heldinnen, Rosa und Lilly, haben sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um unseren Tieren im Tierheim zu helfen. Mit viel Kreativität und Liebe
haben sie gebastelt – von bunten Armbändern bis hin zu dekorativem Schmuck. Ihre tollen Kreationen haben sie dann auf der Straße verkauft, um Geld für unsere tierischen Freunde zu sammeln.
Am Ende ihrer Aktion konnten sie stolz eine Summe von 25 Euro zusammenbringen. Dieses Geld haben sie uns im Tierheim persönlich übergeben.
Ein großes Dankeschön an Rosa und Lilly! Ihr Einsatz zeigt, dass jeder Einzelne von uns einen Beitrag für die Tiere leisten kann – egal wie groß oder klein die Geste auch sein mag.
Wir hoffen, dass ihre Aktion auch andere Kinder und Erwachsene dazu ermutigt, sich für eine gute Sache einzusetzen. Ob durch Basteln, Spenden oder einfach durch Zeit, die man mit Tieren verbringt – jede Hilfe zählt!
20.02.2025:
Wir durften eine Spende vom Begusa Tiernahrungshop aus Zehdenick entgegennehmen. Dafür möchten wir uns von Herzen bedanken!
Da wir dort regelmäßig für unsere Tiere einkaufen freuen wir uns auch über Gutscheine vom Begusa-Shop.
17.02.2025:
Die Schüler der Förderschule in Oranienburg sammelten Spenden für das Tierheim
Die Schüler der Förderschule St. Johannesberg in Oranienburg haben für unsere Tiere Spenden gesammelt. Ein herzliches Dankeschön an alle Schülerinnen und Schüler für ihre wertvolle Unterstützung!
24.01.2025:
Wir freuen uns sehr über Menschen, die eine Patenschaft für eine dieser Katzen übernehmen und uns so bei der Bewältigung der Futter- und Tierarztkosten unterstützen.
Vielen, lieben Dank!
12.01.2025:
Gestern durften wir viele Gäste zu unserem Neujahrsempfang willkommen heißen. Es war ein schöner, wenn auch kalter Tag, an dem wir zahlreiche Termine für interessierte Tierfreunde vereinbaren konnten. Wir hoffen von Herzen, dass der ein oder andere Vierbeiner bald ein liebevolles Zuhause findet. Vielen Dank für euren Besuch und euer Interesse! Der Tag endete zudem mit einem atemberaubenden Sonnenuntergang.
12.01.2025:
Die Kita Pusteblume aus Grüneberg hat mit viel Herz Geschenke für unsere Tiere gesammelt. Wir sind sehr berührt von dem Engagement der Kinder. Ein ganz herzliches Dankeschön für eure wundervollen Spenden!
02.01.2025:
Wir sind überwältigt von diesem fantastischen Ergebnis!
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer – ihr seid einfach die Besten!
25.12.2024:
Wir laden Sie herzlich ein, am 11. Januar 2025 von 12:00 bis 16:00 Uhr mit uns im Tierheim das neue Jahr zu feiern. Bei hoffentlich sonnigem Wetter erwarten Sie köstlicher Kaffee, Glühwein, hausgemachter Kuchen, eine spannende Tombola, erfrischende Getränke und natürlich unsere wunderbaren Tiere, die sehnsüchtig im Tierheim auf ein neues Zuhause warten.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!
Das Team des Tierheim Tornow
25.12.2024:
Liebe Spender! Vielen lieben Dank für Eure finanzielle Unterstützung für das Jahr 2024.
Selbstverständlich stellen wir gerne allen Spendern und Paten des Tierheim Tornow eine Spendenbescheinigung aus. Bitte senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail mit Angabe der Spendensumme sowie Ihre aktuelle Postanschrift an info@tierschutzverein-ohv.de oder rufen Sie uns im Tierheim unter der Telefonnummer 033080-40808 an. Vielen Dank für Euer Verständnis!
Hinweis: Grundsätzlich benötigt man für das Finanzamt eine Spendenbescheinigung erst ab einer Spendensumme im Wert von 300 €.
Bei Spenden unter dieser Summe reicht ein einfacher Nachweis, wie z.B. Kontoauszug, Buchungsbestätigung, Überweisungsträger etc. in Kopie aus.
24.12.2024:
Liebe Mitglieder, liebe Spender, Unterstützer und Freunde des Tierschutzverein Oberhavel e.V.,
wir möchten Ihnen ganz herzlich für die Treue und Unterstützung in diesem Jahr danken! Ein wirklich erfolgreiches und ereignisreiches Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Bauarbeiten und Renovierungen haben das Tierheim schöner gemacht und die Unterbringung der Tiere verbessert. Mehr darüber können Sie in unserer Jahreszeitung erfahren.
Auch unser diesjähriges Sommerfest war ein schönes Event und gut besucht. Alle, die Mitarbeiter und Gäste haben das Fest für neue Begegnungen genutzt und einige Tiere fanden hierdurch neue Familien. Danke für diesen tollen Tag!
Gern laden wir Sie am 11. Januar 2025 von 12:00 - 16:00 Uhr ein, gemeinsam mit uns im Tierheim das neue Jahr zu begrüßen. Wir hoffen auf schönes Wetter und viele interessierte Besucher!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben von Herzen eine wundervolle, besinnliche und friedvolle Weihnachtszeit und ein glückliches, gesundes neues Jahr!
Es grüßen Sie herzlich
Maria Erler, 1. Vorsitzende des Tierschutzvereins OHV e.V.
und das Team des Tierheim Tornow
14.12.2024:
Es erreichte uns eine kleine Spende von Veto.
Vielen lieben Dank für das Futter!
03.12.2024:
03.12.2024:
Die Schülerinnen und Schüler der Dr. Hugo Rosenthal Oberschule haben eine beeindruckende Summe für zwei wohltätige Vereine gesammelt. Zu unserer großen Freude durften wir als einer der geförderten Vereine profitieren. Angesichts der rückläufigen Spendenbereitschaft im vergangenen Jahr sind wir umso dankbarer, dass die Schule rund 900 € für unseren Zweck sammeln konnte.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die gespendet haben, sowie an die engagierten Schülerinnen und Schüler, die sich für unseren Tierschutzverein eingesetzt haben!
20.11.2024:
Was für eine tolle Überraschung von Katjas Kiosk aus Velten!
https://www.facebook.com/hashtag/unternehmerwettevelten?locale=de_DE
14.11.2024:
Eine Spende von Fressnapf ist eingetroffen.
Ganz herzlichen Dank!
02.10.2024:
Spendenaufruf für Robby – Bitte helfen Sie uns!
Liebe Freunde des Tierschutzverein Oberhavel e.V.,
Robby wurde im Februar 2024 zusammen mit zwei weiteren Hunden vom Veterinäramt beschlagnahmt, da sie unter schlechten Haltungsbedingungen leben mussten. So kam Robby
in unser Tierheim.
Robby hat seitdem schon einiges hinter sich. Bei einer Blutuntersuchung wurde eine Infektion mit Herzwürmern diagnostiziert. Diese Krankheit kann äußerst gefährlich werden. Daher wurde die
Behandlung, die sich über mehrere Monate zieht umgehend gestartet. U.a. waren auch zwei Klinikaufenthalte für die schmerzhaften Injektionen gegen die Infektion notwendig. Robby hat diese Prozedur
erfolgreich und tapfer überstanden und ist nun frei getestet.
Doch nur wenige Wochen nach der Herzwurmbehandlung entdeckten wir einen Tumor im Maul, der recht schnell wuchs. Wir beschlossen, diesen Tumor umgehend zu entfernen. Da Robby auch einige lockere Zähne
hatte, entschieden wir uns für eine anschließende Zahnsanierung. Und das war auch gut so, denn Robby hatte einige Baustellen, die ihm in Kürze sicher auch Beschwerden gemacht hätten. Es wurden neben
dem Tumor sieben, zum Teil vereiterte Zähne und Zahnstein entfernt.
Die Gesamtkosten für Robbys Zahnsanierung und die Tumoroperation belaufen sich daher auf 867 €.
Wie Sie sicher wissen, sind die Tierarztkosten sehr gestiegen. Unsere Ausgaben haben sich diesbezüglich in den letzten zwei Jahren mehr als verdoppelt.
Wir bitten Sie herzlich um Ihre Unterstützung für Robby. Jeder Euro zählt und hilft uns.
Robby ist auch noch auf der Suche nach einem neuen, liebevollen Zuhause. Nachdem seine beiden Hundekumpels bereits ihre Familien gefunden haben, würde sich auch Robby endlich über ein Heim, in dem er geliebt und verwöhnt wird, sehr freuen. Robby stellt sich auf unserer Website vor.
Robby und wir bedanken uns ganz herzlich!
Bitte als Verwendungszweck ROBBY angeben.
Mittelbrandenburgische Sparkasse
IBAN: DE27160500003713039401
BIC: WELADED1PMB
oder
Paypal: info@tierschutzverein-ohv.de
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe und Unterstützung!
Das Team des Tierheim Tornow
UPDATE 02.10.2024:
Es befinden sich immer noch sehr viele Kitten im Tierheim. Wir haben seit Ende August 2024 bereits 27 Katzenbabys zum Teil ohne Mutter aufgenommen und auch einige ältere Katzenkinder warten noch im Tierheim auf ein schönes Zuhause.
16.06.2024:
24.04.2024:
Wir haben gute Nachrichten!
Unser Tierheim ist ab dem 01.06.2024 mit zwei Buslinien direkt erreichbar. Die Haltestelle Tornow - Tierheim wird mit den Bus-Linien 838 und 854 bedient.
Hinweis des Verkehrsbetriebes: Bitte beachten Sie, dass diese Haltestellen zunächst temporär bis zum 31.12.2024 eingerichtet sind, um das Nutzungsverhalten zu bestimmen.
Das Team des Tierheim Tornow
24.05.2024:
Vielen herzlichen Dank an die Firma und das Team von Matuschek Transport GMBH, die fleißig Werbung für unser Tierheim macht und bereits vier LKWs mit unseren Aufklebern ausgestattet hat.
07.04.2024:
Die Kitten-Saison startet und wir benötigen dringend Kitten-Futter!
Liebe Spender! Vielen lieben Dank für Eure finanzielle Unterstützung für das Jahr 2023.
Selbstverständlich stellen wir gerne allen Spendern und Paten des Tierheim Tornow eine Spendenbescheinigung aus. Bitte senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail mit Angabe der Spendensumme sowie Ihre aktuelle Postanschrift an info@tierschutzverein-ohv.de oder rufen Sie uns im Tierheim unter der Telefonnummer 033080-40808 an. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Hinweis: Grundsätzlich benötigt man für das Finanzamt eine Spendenbescheinigung erst ab einer Spendensumme im Wert von 300 EUR.
Bei Spenden unter dieser Summe reicht ein einfacher Nachweis, wie z.B. Kontoauszug, Buchungsbestätigung, Überweisungsträger etc. in Kopie aus.
01.02.2024:
Happyend für den an Diabetes erkrankten Kater Oskar!
Neues Jahr, neues Glück und die Hoffnung auf ein schönes Zuhause, das hat sich unser kleiner Pirat Oskar gewünscht. Und am liebsten noch mit einem Kumpel an seiner Seite die neue Welt erobern, das wäre perfekt.
Nun, wir dürfen berichten, dass all seine Wünsche erfüllt wurden.
Unser Oskar hat nach langem Warten im Tierheim gemeinsam mit Yuki ein tolles Zuhause gefunden. Wir freuen uns riesig für den kleinen Kerl und natürlich auch für Yuki.
Herzlichen Dank an die Adoptanten der beiden Stubentiger, die keine Mühe scheuen, einen an Diabetes erkrankten Kater aufzunehmen!
Oskar berichtet seine Geschichte.
20.05.2023 UPDATE:
Ihr Lieben, irgendwie verfolgt mich gerade mächtig das Pech. Erst verheilte mein Auge nicht wie erwartet und musste letztendlich entfernt werden und jetzt wurde bei mir auch noch Diabetes mellitus festgestellt. Gerade werde ich mit Insulin eingestellt. Ist die für mich optimale Dosierung gefunden, brauche ich zweimal täglich eine Injektion Insulin, ggf. auch mal einen Blutzuckerwert. Daher suche ich dringend ein Zuhause oder auch eine Pflegestelle, wo Menschen sind, die das händeln können, ich gut beaufsichtigt und so besser aufgehoben bin, als im Tierheim. Das Tierheim lässt ausrichten, dass es unterstützend zur Seite steht.
Ich hoffe wirklich sehr, dass ich bald mein Glück finde!
Auf bald, euer Oskar :-)
20.04.2023 UPDATE:
Neues von unserem einäugigen Oskar :-)
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern, die Oskars Augenoperation möglich gemacht haben!
Der kleine Pirat ist inzwischen genesen und auf der Suche nach einem schönen und geborgenen Zuhause.
28.03.2023 UPDATE:
Sein Pfötchen ist inzwischen verheilt und Oskar taut langsam auf. Traurigerweise hat sich sein Auge, trotz Behandlungen, verschlimmert. Auf Anraten des Tierarztes muss das Auge entfernt werden. Ist alles überstanden, kann Oskar hoffentlich bald in ein neues Zuhause ziehen.
16.03.2023:
Oskar, EKH, männl., ca. 7- 10 Jahre alt, möchte geduldige Menschen!
Ich wurde gefunden und kam ins Tierheim. Wie Ihr bestimmt sehen könnt, ist mein Auge verletzt. Ich bekomme dafür Medizin und habe bestimmt bald wieder den vollen Durchblick :-)
Ihr Menschen seid mir noch unheimlich, aber so langsam gewöhne ich mich auch an euch. Wenn Ihr geduldig seid und mir Zeit gebt, euch kennenzulernen, dann freue ich mich auf Besuch von euch!
05.01.2024:
SAVE THE DATE
Liebe Freunde des Tierschutzvereins,
wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns das neue Jahr am 14.01.2024 zu begrüßen! Es erwartet Sie ein gemütliches Beisammensein mit einer Tombola, Glühwein, Kuchen und vielem mehr. Wir würden uns freuen, wenn Sie an diesem Tag Zeit finden, um uns und unsere Schützlinge zu besuchen.
Wir freuen uns auf Sie!
Das Team des Tierheim Tornow
27.12.2023:
Unsere Tierheimzeitung von 2023 ist erschienen!
24.12.2023:
Wir bedanken uns für Ihre Treue in diesem Jahr und wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine schöne, besinnliche und friedvolle Weihnachtszeit! Kommen Sie all gut und gesund ins Neue Jahr!
Es grüßen Sie herzlich
Maria Erler, 1. Vorsitzende des Tierschutzvereins OHV e.V.
und das Team des Tierheims Tornow
Achtung!
An unsere lieben Gassigänger,
Gassirunden können am Montag, Mittwoch und Sonntag von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr gedreht werden.
Bitte melden Sie sich vorher telefonisch im Tierheim unter der Telefonnummer 033080-40808 an.
Informationen wie Sie Gassigänger werden können, finden Sie unter "Gassi gehen".
Hinweis: Bei Sturm, Gewitter, starkem Regen, Dauer/Nieselregen und bei Temperaturen ab 26 Grad (mittags) bleiben unsere Schützlinge zur Sicherheit im Tierheim.