Achtung! Das Tierheim ist aus organisatorischen Gründen für Besucher bis auf Weiteres geschlossen.
Ein Kennenlernen ihres zukünftigen Familienmitgliedes, Tiervermittlungen, Abgabe von Fundtieren und eigenen Tieren sind nach telefonischer Terminabsprache täglich von 13.00-17.00 möglich.
Wir sind für Notfälle auch außerhalb der Geschäftszeiten unter unserer Telefonnummer 033080-40808 erreichbar.
Ein freundlicher Hinweis:
Termine für das Kennenlernen eines Tieres müssen vorab telefonisch vereinbart werden. Wir möchten garantieren für Sie und Ihre Fragen genügend Zeit zu haben. Das können wir nur, wenn wir koordiniert unsere Termine vergeben.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unangemeldete Besucher nicht empfangen können. Unsere Mitarbeiter sind viele Stunden am Tag mit den Tieren beschäftigt und können ihre Arbeit oft nicht unterbrechen.
An den Feiertagen ist unser Büro geschlossen und Besichtigungen grundsätzlich nicht möglich.
26.03.2023:
Oskar braucht Ihre Hilfe!
Unser Oskar kam verletzt und völlig verstört ins Tierheim. Seine Pfote war gebrochen und ein Auge stark entzündet.
Sein Pfötchen ist inzwischen verheilt und Oskar taut mehr und mehr auf. Traurigerweise hat sich sein Auge, trotz medikamentöser Behandlungen verschlimmert. Auf Anraten des Tierarztes und um Oskar dauerhaft die Schmerzen zu nehmen, muss das Auge entfernt werden.
Wir würden uns über Ihre Unterstützung für die OP Kosten sehr freuen.
Ist alles überstanden kann Oskar hoffentlich bald in ein neues Zuhause ziehen.
Herzlichen Dank!
Das Team des Tierheim Tornow
Unser Spendenkonto:
Mittelbrandenburgische Sparkasse
IBAN: DE27160500003713039401
BIC: WELADED1PMB
20.03.2023:
Liebe Mitglieder des Tierschutzverein Oberhavel e.V.,
da das Leben oft voller Termine ist, kann es schon einmal vorkommen, dass man den einen oder anderen einfach übersieht. Wir möchten Sie mit dieser Nachricht daher höflich an den Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2023 erinnern.
Wie Sie wissen, finanzieren wir unsere Tierschutzarbeit auch über Mitgliedsbeiträge und freuen uns daher über eine zeitnahe Überweisung.
Die Beiträge werden, gemäß unserer Satzung, am Ende des ersten Quartals eines Jahres fällig. Bei Einzugsermächtigungen werden die Beiträge Ende März von uns eingezogen.
In Einzelfällen stehen Mitgliedsbeiträge auch für das Jahr 2022 aus. Wir bitten Sie freundlich um Prüfung ihrer Beitragszahlung.
Wir danken allen ganz herzlich!
Ihr Team des Tierheim Tornow
15.03.2023
Der Tierschutzverein Oberhavel e.V. erhält Tierhilfewagen
Über eine besondere Überraschung des Deutschen Tierschutzbundes konnte sich unser Tierschutzverein freuen.
Am 13.03.2023 übergab der Dachverband dem Verein, sowie einigen weiteren Tierschutzvereinen aus ganz Deutschland, einen Tierhilfewagen.
Der Ford Transit Courier ist mit auffälligen Motiven bedruckt: auf der einen Seite mit einem Motiv von FINDEFIX, dem Haustierregister des Deutschen Tierschutzbundes (www.findefix.com) und auf der anderen Seite mit einem Katzenmotiv samt Spendenaufruf.
„Mit seinem Engagement ist der Tierschutzverein Oberhavel e.V. für den praktischen Tierschutz vor Ort unverzichtbar und eine wichtige Stütze in unserem Dachverband“, so Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. „Ich freue mich sehr, dass der Tierhilfewagen die wichtige Arbeit des Vereins zukünftig erleichtern wird. Mein Dank gilt allen Spenderinnen und Spendern, mit deren Unterstützung dies erst möglich ist.“
Auch unsere Vorsitzende des Tierschutzvereins Maria Erler bedankte sich im Namen der Tiere: „Egal ob Tierrettungen, Fahrten zum Tierarzt oder Transport von Futter und allem anderen, was tagtäglich benötigt wird, der Tierhilfewagen wird in Zukunft häufig im Einsatz sein.“
Einsatz für den praktischen Tierschutz
Insgesamt hat der Deutsche Tierschutzbund als Dachverband von mehr als 740 Tierschutzvereinen und rund 550 Tierheimen bis heute bereits 222 Tierhilfewagen an Vereine übergeben. Viele Tierheime sind derzeit, insbesondere in Folge des Corona-bedingten Haustierbooms, am Limit. Hinzu kommen weitere Faktoren, wie steigende Energiepreise, die Anpassung der „Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte“ und die Anhebung des Mindestlohns, die den praktischen Tierschutz insbesondere vor finanzielle Herausforderungen stellen. Die Anschaffungskosten für ein Auto, das zur notwendigen Grundausstattung gehört, sind kaum tragbar. Die übergebenen Tierhilfewagen sind mithilfe der Fachexpertise des Deutschen Tierschutzbundes speziell für den Transport von Tieren ausgestattet. So sorgen Klimaanlage und Entlüftung für angenehme Temperaturen und Luft bei jeder Wetterlage – auch im geräumigen und gut einsehbaren Ladebereich, wo die Tiere untergebracht sind. Die Installation eines Trenngitters gewährleistet die verkehrsrechtlichen Auflagen für einen gesicherten Transport, gleichzeitig erlaubt dieses dem Fahrer, den Laderaum jederzeit einzusehen. Die blickdichten Seiten des Ladebereichs minimieren die optischen Reize für die Tiere während der Fahrt und senken somit den Stresspegel.
Wir danken allen Spendern und dem Deutschen Tierschutzbund für dieses große Geschenk!
Das Team des Tierheim Tornow
13.03.2023
Kleine Taten, große Wirkung
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den unzähligen Menschen, die ihre Leergut-Bons im REWE Leegebruch dem Tierschutzverein Oberhavel e.V. gespendet haben. Es sind so 1.682,70 € zusammengekommen.
Von dieser tollen Summe haben wir dringend benötigtes Katzenstreu für die „Stubentiger“ des Tierheim Tornow gekauft. Ein vollbeladener Hänger brachte uns dieses unglaubliche Geschenk vorbei.
Nochmals ganz herzlichen Dank dafür!
Ihr Team des Tierheim Tornow
Unsere Tierheimzeitung von 2022 ist erschienen!
Liebe Spender! Vielen lieben Dank für Eure finanzielle Unterstützung für das Jahr 2022.
Selbstverständlich stellen wir gerne allen Spendern und Paten des Tierheim Tornow eine Spendenbescheinigung aus. Bitte senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail mit Angabe der Spendensumme sowie Ihre aktuelle Postanschrift an info@tierschutzverein-ohv.de oder rufen Sie uns im Tierheim unter der Telefonnummer 033080-40808 an. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Hinweis: Grundsätzlich benötigt man für das Finanzamt eine Spendenbescheinigung erst ab einer Spendensumme im Wert von 300 EUR.
Bei Spenden unter dieser Summe reicht ein einfacher Nachweis, wie z.B. Kontoauszug, Buchungsbestätigung, Überweisungsträger etc. in Kopie aus.
Achtung!
An unsere lieben Gassigänger,
Gassirunden können am Montag, Mittwoch und Sonntag von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr gedreht werden.
Bitte melden Sie sich vorher telefonisch im Tierheim unter der Telefonnummer 033080-40808 an.
Informationen wie Sie Gassigänger werden können, finden Sie unter "Gassi gehen".
Hinweis: Bei Sturm, Gewitter, starkem Regen, Dauer/Nieselregen und bei Temperaturen ab 26 Grad (mittags) bleiben unsere Schützlinge zur Sicherheit im Tierheim.