Liebe Besucher, wir bitten um vorherige telefonische Anmeldung ihres Besuches im Tierheim Tornow.
Ein Kennenlernen ihres zukünftigen Familienmitgliedes, Tiervermittlungen, Abgabe von Fundtieren und eigenen Tieren sind nach telefonischer Terminabsprache täglich von 13.00-17.00 möglich.
Wir sind für Notfälle auch außerhalb der Geschäftszeiten unter unserer Telefonnummer 033080-40808 erreichbar.
Ein freundlicher Hinweis:
Termine für ihren Besuch oder das Kennenlernen eines Tieres müssen vorab telefonisch vereinbart werden. Wir möchten garantieren für Sie und ihre Fragen genügend Zeit zu haben. Das können wir nur, wenn wir koordiniert unsere Termine vergeben.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unangemeldete Besucher nicht empfangen können. Unsere Mitarbeiter sind viele Stunden am Tag mit den Tieren beschäftigt und können ihre Arbeit oft nicht unterbrechen.
An den Feiertagen ist unser Büro geschlossen und Besichtigungen grundsätzlich nicht möglich.
17.09.2023:
Unsere Kittenstube ist wieder gut gefüllt. Zwei Mutterkatzen haben wir mit ihren Jungen aufgenommen. Alle suchen bald ein schönes Zuhause!
Die Katzenbabys stellen sich vor (Link anklicken oder direkt unter Zuhause gesucht)
17.09.2023:
Kaum ist die Babyflut etwas abgeebbt, kommen schon neue Notfälle ins Tierheim.
So sind gestern erneut neun noch viel zu junge Kitten ohne Mutter ausgesetzt worden. Für ein Kitten kam unsere Hilfe zu spät, es war bereits am Fundort verstorben. Ein weiteres Katzenkind war stark mit Fliegenmaden befallen und überlebte nur, da es umgehend tierärztlich versorgt wurde.
Bitte schauen Sie nicht weg, helfen Sie den Katzen oder melden Sie uns erkrankte, auffällige oder trächtige Tiere.
Wir benötigen für die Kleinen:
- Babycatmilk
- getreidefreies Kittenfutter
Vielen Dank!
Das Team des Tierheim Tornow
17.09.2023:
Unser Sommerfest
Vielen Dank an die Firma Gala-Bau, Bau- und Montageservice Döbber, die es überhaupt möglich gemacht hat, dass unser Sommerfest stattfinden konnte. Denn unsere Baustelle im Tierheim hätte das Fest sonst verhindert.
Viele Gäste haben diese Gelegenheit genutzt, unser Tierheim zu besuchen, unsere Tiere kennenzulernen und leckere Snacks sowie Cocktails zu genießen. Wir haben viele gute Gespräche geführt und einige unserer Schützlinge konnten an diesem Tag den einen oder anderen Menschen für sich gewinnen.
So richtig bunt wurde unser Fest durch die Bauchtanzgruppe Art of Dance Mustafa Roshan aus Wandlitz, die mal ganz andere und schöne Rhythmen in unser Tierheim brachten.
Ein herzliches Dankeschön auch an die Spender und Besucher an diesem Tag!
Unser Sommerfest 2023
Am 10.September 2023 findet unser Sommerfest statt.
Von 12.00-16.00 Uhr sind unsere Tore für Euch geöffnet.
Neben unseren vierbeinigen Hauptattraktionen findet Ihr an diesem Tag im Tierheim
eine Tombola mit tollen Preisen
leckeren selbstgebackenen Kuchen
Cocktails
Live Musik
13 & 15 Uhr Bauchtanzshow
20.08.2023:
Unserem Aufruf "Spezialfutter für unsere Hunde und Katzen" sind einige Tierfreunde gefolgt.
Herzlichen Dank an alle Spender!
Wir freuen uns weitherhin über spiezielle Futersorten
(siehe Aufruf vom 1. August hier, unter - Aktuelles -)
20.08.2023:
Unser Unterwasserlaufband ist da!
Jetzt können wir unseren physiotherapeutischen Patienten und Senioren effektiv helfen, denn diese Form der Therapie kräftigt die Muskulatur und wirkt sich positiv auf die Gelenke aus.
Herzlichen Dank an alle, die dieses wunderbare Geschenk ermöglicht haben!
15.08.2023:
In den letzten 10 Tagen haben wieder 8 verweiste Katzenkinder und eine Mutter mit 4 Kitten Aufnahme im Tierheim gefunden.
In Kürze stellen wir unsere Neuankömmlinge vor.
12.08.2023:
01.08.2023:
Bitte helft, denn unsere Spezialisten benötigen dringend ihr Lieblingsfutter!
Und davon haben wir einige im Tierheim, die auf ihr Spezialfutter aufgrund von Unverträglichkeiten angewiesen sind.
Gern könnt Ihr uns mit folgendem Futter unterstützen:
Wir freuen uns über jede Dose!
Herzlichen Dank
Das Team des Tierheim Tornow
01.08.2023:
Unser Anhänger ist da!
Wir freuen uns sehr, dass wir nun einen Tieranhänger haben.
Vielen lieben Dank an alle, die mitgewirkt haben.
31.07.2023:
Herzlichen Dank an die Mitarbeiter des Obi Baumarktes in Berlin-Weißensee!
Wir haben eine große Menge an Futter für unsere Tiere abholen dürfen.
25.07.2023:
Und wieder haben eine Mutterkatze und 5 Kitten den Weg ins Tierheim gefunden. Eine aufmerksame Zehdenickerin hat die Mutterkatze Babsie und ihre Katzenkinder über drei Tage verteilt einfangen können und ins Tierheim gebracht.
Wie schnell sich Katzen vermehren, möchten wir Ihnen mit einer Grafik veranschaulichen (siehe erstes Bild).
Die Anzahl der Kitten, die wir seit Mai 2023 aufgenommen haben, beträgt bereits 43. Davon wurden 26 Kitten im Tierheim geboren, von Katzen, die bereits hochträchtig ins Tierheim kamen. 17 Katzenkinder wurden überwiegend ohne Mutter gefunden und ins Tierheim gebracht.
Nicht alle trächtigen Katzen haben das Glück, ihre Nachkommen in Geborgenheit zur Welt zu bringen und aufzuziehen. Viele der sogenannten Straßenkatzen haben eine entbehrungsreiche Zeit voller Sorgen und Gefahren vor sich. Bitte schauen Sie nicht weg, helfen Sie den Katzen oder melden Sie uns erkrankte, auffällige oder trächtige Tiere.
Selbstverständlich werden unsere Mütter nach Aufzucht der Kleinen kastriert. Auch Sie sollten, wenn noch nicht geschehen, Ihre Freigänger kastrieren, um die Vermehrung und das Katzenelend der Straßenkatzen zu beenden. In einigen Gemeinden gibt es bereits eine Kastrationspflicht!
Gern können Sie sich unter den angegebenen Links weiterführend informieren.
https://www.tierheime-helfen.de/katzenelend
https://www.tierschutzbund.de/tiere-themen/haustiere/katzen/strassenkatzen
23.07.2023:
Am Freitag, dem 21.7.2023 haben wir die nette Katze Mia im Tierheim aufgenommen. Als Dank hat sie uns noch am selben Tag 5 Katzenbabys beschert.
Außerdem hatten in der letzten Woche wieder vier verwaiste Kitten Glück, wurden gefunden und zu uns ins Tierheim gebracht.
Alle suchen bald ein schönes Zuhause für immer.
21.07.2023:
Anna hat eine großartige Aktion gestartet, um unsere Tiere im Tierheim zu unterstützen. Die Resonanz war groß und so konnte ein voll beladener Transporter konnte mit vielen tollen Sachen zum Tierheim fahren.
Herzlichen Dank an Anni und alle Unterstützer, die sich daran beteiligt haben!
Das Team des Tierheim Tornow
20.07.2023:
14.07.2023:
Ein großes Dankeschön an unsere fleißigen Praktikanten!
Zwei Wochen haben sie im Tierheim mit angepackt und unter anderem unser Lager wunderbar eingerichtet.
14.07.2023:
Das Shetlandpony Pedro sucht nach einem neuen Wirkungskreis.
Pedro wünscht sich bald auf eine schöne Koppel zu ziehen und neue Freunde zu finden.
Mehr Informationen finden Sie hier:
14.07.2023:
Es sind zwei große Paletten Katzenfutter von der Karin von Grumme-Douglas Stiftung für unsere Tierheim Katzen angekommen. Herzlichen Dank an alle Unterstützer und an die Stiftung!
Das Team des Tierheim
09.07.2023:
Und wieder haben uns aufmerksame Menschen gefundene, mutterlose Katzenbabys ins Tierheim gebracht.
Einmal hat unsere Katzenmama Funky nicht lange gezögert und den kleinen Kater Felix, der vor einem Monat beim Auffinden nur wenige Tage alt war, adoptiert. Sie selbst hatte wenige Tage zuvor Katzenkind Fiona zur Welt gebracht.
Kitten Michael ist gestern ins Tierheim in unsere Kittenstube gezogen. Alle drei Katzenkinder suchen bald ein schönes Zuhause!
04.07.2023:
Jorindes Katzenkinder stellen sich vor und sind auf der Suche nach einem schönen, spannenden und fürsorglichen Zuhause! Hier der direkte Link,
04.07.2023:
Wir haben 25 Heubunde für unsere Kaninchen und Spezialfutter für unseren an Diabetis erkrankten Kater Oskar gespendet bekommen.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Gadow und Familie Eichler für diese tolle Überraschung!
Das Team des Tierheim Tornow
30.06.2023:
Auch diese vier Kitten wurden ohne Mutter aufgefunden und ins Tierheim gebracht. Nun sind sie über den Berg und auf der Suche nach einem wunderbarem, spannendan Zuhause!
15.06.2023:
Aktuell leben 11 Langohren im Tierheim Tornow und warten auf ein artgerechtes Zuhause. Hier der direkt Link zu unseren Kaninchen,
12.06.2023:
Liebe Freunde des Tierheim Tornow,
leider haben sich nacheinander unsere Rasenmäher verabschiedet.
Daher benötigen wir dringend einen neuen „gebrauchten Benziner“, der uns einige Jahre begleiten soll. Der Mäher sollte also noch gut in Schuss sein.
Um auch die kleinen Ecken im Tierheim zu erreichen brauchen wie einen normalen Rasenmäher (kein Aufsitzmäher).
Wenn Sie einen Mäher für uns haben, melden Sie sich gern im Tierheim.
Tel.: 033080- 40808 oder E-Mail: info@tierschutzverein-ohv.de
Vielen, lieben Dank!
Das Team des Tierheim Tornow
03.06.2023:
Unsere ersten Katzenkinder stellen sich vor und sind auf der Suche nach einem schönen, spannenden und liebevollen Zuhause! Hier der direkte Link,
30.05.2023:
Letzte Woche erreichten uns wieder einmal drei Überraschungspakete.
Ganz lieben Dank dafür!
Das Team des Tierheim Tornow
21.05.2023:
Wir, 10 Katzen aus der Ukraine, durften ins Tierheim Tornow reisen. Wir haben einiges hinter uns. Dennoch sind wir alle ganz liebe, zutrauliche und verschmuste Stubentiger.
In Kürze werden wir auch einzeln vorgestellt. Falls Ihr jetzt schon an uns interessiert seid, meldet Euch im Tierheim Tornow und sendet den Interessentenbogen.
Es grüßen,
IWAN der Schmusige, Herzensbrecher DONALD, der zauberhafte ZACHARIAS, Schmuseheld TOBI, Sonnenschein SUNNY, schwarze Schönheit SIMA, die zarte LENYA, die nette LOLA, die hübsche BEATRICE und die zuckersüße SABIN
10.05.2023:
Paten gesucht für Katze Betty und Hund Rudi!
Unser Rudi sucht seit Februar 2021 seine Menschen und Freigängerin Betty ist seit 2021 im Tierheim Zuhause.
(siehe unser Bericht vom 28.04.2023 auf dieser Seite)
05.05.2023
Und wieder einmal haben viele Leute den Wert ihrer Leergut-Bons im REWE Velten dem Tierschutzverein Oberhavel e.V. gespendet.
Ganz herzlichen Dank an alle Spender, die an unsere Tiere im Tierheim gedacht haben und uns auf diese Weise unterstützen.
Das Guthaben in Höhe von 300 € haben wir gleich in Futter umgesetzt.
Vielen lieben DANK!
Ihr Team des Tierheim Tornow
04.05.2023:
NOT"FELL" Kater Oskar sucht dringend ein Zuhause oder eine Pflegestelle
Ihr Lieben, irgendwie verfolgt mich gerade mächtig das Pech. Erst verheilte mein Auge nicht wie erwartet und musste letztendlich entfernt werden und nun wurde bei mir auch noch Diabetes mellitus festgestellt.
Gerade werde ich mit Insulin eingestellt. Ist die für mich optimale Dosierung gefunden, brauche ich zweimal täglich eine Injektion Insulin, ggf. auch mal einen Blutzucker Wert. Daher suche ich dringend ein Zuhause oder auch eine Pflegestelle, wo Menschen sind, die das händeln können, ich gut beaufsichtigt und so besser aufgehoben bin, als im Tierheim.
Das Tierheim lässt ausrichten, dass es unterstützend zur Seite steht.
Ich hoffe wirklich sehr, dass ich bald mein Glück finde!
Auf bald, Euer Oskar :-)
03.05.2023:
Auch unser Beagle Chip und Freigängerkater Spyke suchen Ihre Paten!
Chip lebt bereits seit Dezember 2020 und Spyke spaziert als Freigänger seit Jan. 2019 im Tierheim herum.
(siehe unser Bericht vom 28.04.2023 auf dieser Seite)
30.04.2023:
Rüde Phex und Freigängerkater Strauss suchen Ihre Paten!
Phex begleitet uns bereits vier Jahre und Strauss zog im Januar 2022 ins Tierheim.
(siehe unser Bericht vom 28.04.2023 auf dieser Seite)
30.04.2023:
Am 26. April wurden zwei Katzenbabys ohne Mutter aufgefunden und ins Tierheim gebracht. Ob sie ausgesetzt wurden oder der Mutter etwas zugestoßen ist, wissen wir nicht. Aber eins ist sicher, sie wären ohne Hilfe in kurzer Zeit gestorben, obwohl ihr Leben gerade erst begonnen hat.
Hier im Tierheim hat Ersatzmama Liesbeth, die als Fundkatze bereits tragend ins Tierheim kam und zwei Tage zuvor 5 Kitten zur Welt gebracht hat, die beiden kurzerhand adoptiert.
Nun hoffen wir, dass die beiden Katzenkinder sich von den Strapazen erholen und sich gut entwickeln.
Vielen Dank an die Finder für ihr Mitgefühl und Umsicht!
Das Team des Tierheim Tornow
29.04.2023:
Rüde Strolchi und Freigängerkater Udo suchen Ihre Paten!
Strolchi lebt bereits seit 2020 und Udo seit Jan. 2022 im Tierheim.
(siehe unser Bericht vom 28.04.2023 auf dieser Seite)
29.04.2023:
Der OBI in Zehdenick hat unseren Tieren eine Freude gemacht und zwei Einkaufswagen, voll beladen mit Leckereien für Hund und Katz, gespendet.
Ganz lieben Dank an die Mitarbeiter des Marktes!
28.04.2023:
Paten für unsere Langzeittiere gesucht!
Für viele Tiere ist der Aufenthalt im Tierheim eine vorübergehende Episode ihres Lebens. Die meisten Hunde und Katzen können sich schon nach wenigen Wochen oder manchmal
auch Tagen, über eine neue Familie freuen.
Leider haben nicht alle Tiere dieses Glück. Oft sind es Tiere, die älter oder bereits das eine oder andere Leiden haben, jedoch beobachten wir vor allem den Anstieg der Tiere, die
Verhaltensauffälligkeiten zeigen. Oft entstehen diese durch keine oder mangelnde Erziehung, durch Gewalterfahrungen oder durch ein isoliertes Aufwachsen, ohne oder durch wenig Kontakt zu Artgenossen
und Menschen.
Fehlende Außenreize können ebenfalls zu Schwierigkeiten führen, wenn sich plötzlich die Lebensumstände ändern und das Tier sich in der neuen Umgebung nicht zurechtfindet.
Wir beobachten vermehrt, dass die Tierhalter weniger Geduld und die Bereitschaft aufbringen die Herausforderung anzugehen bzw. auch professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Gerade diese Tiere benötigen viel Zuwendung, Training und Beschäftigung. Sie verbringen in der Regel Monate, oft auch Jahre im Tierheim bis zur Vermittlung oder
verbleiben nicht selten im Tierheim.
Darüber hinaus verzeichnen wir eine auffallende Zunahme von ausgesetzten und verwilderten Katzen. Diese verwilderten Katzen lassen sich nur schwer sozialisieren, sodass eine Vermittlung dieser Tiere
an unsere Interessenten so gut wie ausgeschlossen ist. Diese Katzen bewegen sich derzeit überwiegend frei im Tierheim.
Inzwischen sind es ca. 50 Freigänger Katzen, die zusätzlich gefüttert und medizinisch versorgt werden müssen.
Daher unsere Bitte:
Werden Sie Pate für einen unserer Hunde oder einer unserer Katzen des Tierheim Tornow! Wir posten jeden Tag einen Hund und eine Katze, die auf der Suche nach ihren Paten sind.
Wenn Sie uns und unsere Tiere unterstützen möchten, schreiben Sie uns eine Mail an office@tierschutzverein-ohv.de oder rufen Sie uns unter 033080-40808 an.
Wir übersenden Ihnen dann unser Patenschaftsdokument.
Sie finden es auch am Ende des Posts.
Um Ihre Patenschaft zu personalisieren, werden wir Ihr Patentier dann namentlich vorstellen.
Herzlichen Dank!
Das Team des Tierheim Tornow
24.04.2023:
24.04.2023:
Ein besonderer Tag im Tierheim Tornow!
Am 23.April 2023 besuchte der Ministerpräsident des Landes Brandenburg Herrn Woidke sowie Fürstenbergs Bürgermeister Robert Philipp und Landrat Alexander Tönnies unser Tierheim.
Dabei überreichte uns Herr Woidke einen Lottomittelscheck in Höhe von 13.360 Euro.
Über diese finanzielle Unterstützung freuen wir uns riesig!
Das Geld werden wir in die Anschaffung des Unterwasserlaufbandes für die Tiere des Tierheim Tornow investieren.
Es folgten eine ausgiebige Führung über das Tierheimgelände und interessante und anregende Gespräche.
Für Ihren Besuch und die großartige finanzielle Hilfe bedanken wir uns herzlich!
Das Team des Tierheim Tornow
23.04.2023:
Die ersten beiden trächtigen Katzen in diesem Jahr, JOUCY und LISBETH, wurden im Tierheim aufgenommen und erwarten in den nächsten Tagen ihren Nachwuchs.
Nicht alle trächtigen Katzen haben das Glück ihre Nachkommen in Geborgenheit zur Welt zu bringen und aufzuziehen. Viele der sogenannten Straßenkatzen haben eine entbehrungsreiche Zeit voller Sorgen und Gefahren vor sich. Bitte schauen Sie nicht weg, helfen Sie den Katzen oder melden Sie uns erkrankte, auffällige oder trächtige Tiere.
Selbstverständlich werden unsere Mütter nach Aufzucht der Kleinen kastriert. Auch Sie sollten, wenn noch nicht geschehen, Ihre Freigänger kastrieren um die Vermehrung und das Katzenelend der Straßenkatzen zu beenden. In einigen Gemeinden gibt es bereits eine Kastrationspflicht!
Gern können Sie sich unter den angegebenen Links weiterführend informieren.
https://www.tierheime-helfen.de/katzenelend
https://www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/heimtiere/katzen/frei-lebende-katzen/
Wir danken im Voraus für Ihre Unterstützung!
Das Team des Tierheim Tornow
20.04.2023:
Spendenaufruf für Hund Dicker
Vielleicht erinnern Sie sich noch an unseren Hund Dicker.
Dicker sollte auf Grund eines beidseitigen Kreuzbandrisses eingeschläfert werden. Seine Menschen konnten die Kosten nicht tragen und so gelangte Dicker über den behandelnden Tierarzt ins Tierheim.
Vor vier Monaten wurde das Kreuzband am ersten Bein erfolgreich operiert. Nun stand die OP des zweiten Beines an, damit er auch in Zukunft beschwerdefrei sein junges Hundeleben genießen kann.
Zusätzlich wurde eine schwere Hüftdysplasie diagnostiziert. Umso wichtiger ist nun die Stabilität seiner Beine wiederherzustellen, u.a. mit Physiotherapie.
Bitte unterstützen Sie uns bei der Bewältigung der Kosten für die Operation und der Physiotherapie.
Vielen herzlichen Dank!
Das Team des Tierheim Tornow
20.04.2023:
Neues von unserem einäugigen Oskar
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern, die Oskars Augenoperation möglich gemacht haben!
Der kleine Pirat ist inzwischen genesen und auf der Suche nach einem schönen und geborgenen Zuhause.
06.04.2023:
Uns hat eine ganze Palette Katzenstreubvon der Karin von Grumme-Douglas Stiftung erreicht. Herzlichen Dank an alle Unterstützer und an die Stiftung!
Unsere Freigängerin Muffin kann es nicht erwarten das Streu zu testen :-)
Nochmals ganz lieben Dank!
Das Team des Tierheim
02.04.2023:
Kater Oskar hat seine Augen OP gut überstanden.
Ganz herzlichen Dank an alle Spender, die für seine Operation gespendet haben!
Jetzt fehlt ihm zu seinem Glück noch ein schönes und liebevolles Zuhause.
Ganz lieben Dank!
Das Team des Tierheim Tornow
26.03.2023:
Oskar braucht Ihre Hilfe!
Unser Oskar kam verletzt und völlig verstört ins Tierheim. Seine Pfote war gebrochen und ein Auge stark entzündet.
Sein Pfötchen ist inzwischen verheilt und Oskar taut mehr und mehr auf. Traurigerweise hat sich sein Auge, trotz medikamentöser Behandlungen verschlimmert. Auf Anraten des Tierarztes und um Oskar dauerhaft die Schmerzen zu nehmen, muss das Auge entfernt werden.
Wir würden uns über Ihre Unterstützung für die OP Kosten sehr freuen.
Ist alles überstanden kann Oskar hoffentlich bald in ein neues Zuhause ziehen.
Herzlichen Dank!
Das Team des Tierheim Tornow
Unser Spendenkonto:
Mittelbrandenburgische Sparkasse
IBAN: DE27160500003713039401
BIC: WELADED1PMB
20.03.2023:
Liebe Mitglieder des Tierschutzverein Oberhavel e.V.,
da das Leben oft voller Termine ist, kann es schon einmal vorkommen, dass man den einen oder anderen einfach übersieht. Wir möchten Sie mit dieser Nachricht daher höflich an den Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2023 erinnern.
Wie Sie wissen, finanzieren wir unsere Tierschutzarbeit auch über Mitgliedsbeiträge und freuen uns daher über eine zeitnahe Überweisung.
Die Beiträge werden, gemäß unserer Satzung, am Ende des ersten Quartals eines Jahres fällig. Bei Einzugsermächtigungen werden die Beiträge Ende März von uns eingezogen.
In Einzelfällen stehen Mitgliedsbeiträge auch für das Jahr 2022 aus. Wir bitten Sie freundlich um Prüfung ihrer Beitragszahlung.
Wir danken allen ganz herzlich!
Ihr Team des Tierheim Tornow
15.03.2023
Der Tierschutzverein Oberhavel e.V. erhält Tierhilfewagen
Über eine besondere Überraschung des Deutschen Tierschutzbundes konnte sich unser Tierschutzverein freuen.
Am 13.03.2023 übergab der Dachverband dem Verein, sowie einigen weiteren Tierschutzvereinen aus ganz Deutschland, einen Tierhilfewagen.
Der Ford Transit Courier ist mit auffälligen Motiven bedruckt: auf der einen Seite mit einem Motiv von FINDEFIX, dem Haustierregister des Deutschen Tierschutzbundes (www.findefix.com) und auf der anderen Seite mit einem Katzenmotiv samt Spendenaufruf.
„Mit seinem Engagement ist der Tierschutzverein Oberhavel e.V. für den praktischen Tierschutz vor Ort unverzichtbar und eine wichtige Stütze in unserem Dachverband“, so Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. „Ich freue mich sehr, dass der Tierhilfewagen die wichtige Arbeit des Vereins zukünftig erleichtern wird. Mein Dank gilt allen Spenderinnen und Spendern, mit deren Unterstützung dies erst möglich ist.“
Auch unsere Vorsitzende des Tierschutzvereins Maria Erler bedankte sich im Namen der Tiere: „Egal ob Tierrettungen, Fahrten zum Tierarzt oder Transport von Futter und allem anderen, was tagtäglich benötigt wird, der Tierhilfewagen wird in Zukunft häufig im Einsatz sein.“
Einsatz für den praktischen Tierschutz
Insgesamt hat der Deutsche Tierschutzbund als Dachverband von mehr als 740 Tierschutzvereinen und rund 550 Tierheimen bis heute bereits 222 Tierhilfewagen an Vereine übergeben. Viele Tierheime sind derzeit, insbesondere in Folge des Corona-bedingten Haustierbooms, am Limit. Hinzu kommen weitere Faktoren, wie steigende Energiepreise, die Anpassung der „Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte“ und die Anhebung des Mindestlohns, die den praktischen Tierschutz insbesondere vor finanzielle Herausforderungen stellen. Die Anschaffungskosten für ein Auto, das zur notwendigen Grundausstattung gehört, sind kaum tragbar. Die übergebenen Tierhilfewagen sind mithilfe der Fachexpertise des Deutschen Tierschutzbundes speziell für den Transport von Tieren ausgestattet. So sorgen Klimaanlage und Entlüftung für angenehme Temperaturen und Luft bei jeder Wetterlage – auch im geräumigen und gut einsehbaren Ladebereich, wo die Tiere untergebracht sind. Die Installation eines Trenngitters gewährleistet die verkehrsrechtlichen Auflagen für einen gesicherten Transport, gleichzeitig erlaubt dieses dem Fahrer, den Laderaum jederzeit einzusehen. Die blickdichten Seiten des Ladebereichs minimieren die optischen Reize für die Tiere während der Fahrt und senken somit den Stresspegel.
Wir danken allen Spendern und dem Deutschen Tierschutzbund für dieses große Geschenk!
Das Team des Tierheim Tornow
13.03.2023
Kleine Taten, große Wirkung
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den unzähligen Menschen, die ihre Leergut-Bons im REWE Leegebruch dem Tierschutzverein Oberhavel e.V. gespendet haben. Es sind so 1.682,70 € zusammengekommen.
Von dieser tollen Summe haben wir dringend benötigtes Katzenstreu für die „Stubentiger“ des Tierheim Tornow gekauft. Ein vollbeladener Hänger brachte uns dieses unglaubliche Geschenk vorbei.
Nochmals ganz herzlichen Dank dafür!
Ihr Team des Tierheim Tornow
Unsere Tierheimzeitung von 2022 ist erschienen!
Liebe Spender! Vielen lieben Dank für Eure finanzielle Unterstützung für das Jahr 2022.
Selbstverständlich stellen wir gerne allen Spendern und Paten des Tierheim Tornow eine Spendenbescheinigung aus. Bitte senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail mit Angabe der Spendensumme sowie Ihre aktuelle Postanschrift an info@tierschutzverein-ohv.de oder rufen Sie uns im Tierheim unter der Telefonnummer 033080-40808 an. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Hinweis: Grundsätzlich benötigt man für das Finanzamt eine Spendenbescheinigung erst ab einer Spendensumme im Wert von 300 EUR.
Bei Spenden unter dieser Summe reicht ein einfacher Nachweis, wie z.B. Kontoauszug, Buchungsbestätigung, Überweisungsträger etc. in Kopie aus.
Achtung!
An unsere lieben Gassigänger,
Gassirunden können am Montag, Mittwoch und Sonntag von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr gedreht werden.
Bitte melden Sie sich vorher telefonisch im Tierheim unter der Telefonnummer 033080-40808 an.
Informationen wie Sie Gassigänger werden können, finden Sie unter "Gassi gehen".
Hinweis: Bei Sturm, Gewitter, starkem Regen, Dauer/Nieselregen und bei Temperaturen ab 26 Grad (mittags) bleiben unsere Schützlinge zur Sicherheit im Tierheim.