Hier finden Sie kleine Geschichten und Grüße von unseren ehemaligen Schützlingen.
Hallo liebes Tierheim-Team,
wir möchten euch, über die erste Woche berichten. Fussel wurde auf Fritz umgetauft. Fritz hat die Autofahrt gut überlebt, mit dreimal übergeben und
nach drei Tagen war er ein Teil von uns. Sein Körbchen hat er innerhalb von paar Stunden angenommen und fühlt sich sehr wohl darin. Er kuschelt sehr viel mit uns und lässt alles zu. Er sieht die
Kinder als seine Spielgefährten an und zusammen, haben die drei nur Blödsinn im Kopf. Durch die Kinder kann Fritz Treppen hinauf- und hinablaufen. Die ersten zwei Tage an der Leine draußen waren für
Fritz sehr aufregend. Alles wurde genau beobachtet und beschnuppert.
Bellen und Knurren gehören aber nicht zu seinen Reaktionen. Wir sind schon so weit, dass Fritz nicht mehr an der Leine zieht wie ein Verrückter. Wir haben seit
gestern angefangen, immer für eine kurze Zeit „Fuß“ zu lernen. Er hat bereits Bekanntschaft gemacht mit dem Hund unserer Eltern, dem Max. Beide lieben es, zu spielen. Können kaum voneinander
ablassen.
Für Fitz sind Spielgefährten wichtig. Aus diesem Grund wollen wir uns regelmäßig mit anderen Hundebesitzern treffen. Mittlerweile funktioniert das Draußenpullern
ziemlich gut.
Er ist richtig aufgetaut und scheint uns zu vertrauen. Er kommt immer zu mir, wenn er sich unsicher ist. Gemeinsam rocken wir es.
Liebe Grüße,Enna, Eike, Kevin und Liza
Hallo Freunde,
ich will euch mal kurz schildern, wie es mir, Mio, geht.
Also, ich bin gut in Oranienburg angekommen, habe mir gleich das ganze Haus angesehen und beschnüffelt und entschieden, dass ich hier bleibe.
Hier laufen auch 2 Zweibeiner herum, die ich noch nicht vertreiben konnte, obwohl ich laut und deutlich gefaucht habe.
Naja, der kleine Zweibeiner macht mein Klo sauber und richtet mir mein Essen an, aber was der große hier will, erschließt sich mir nicht genau.
Er legt sich täglich auf meine Couch und wenn ich versuche, ihn mit meinem Kopf wegzuschieben, oder auf seinem Bauch herumzutrampeln, will er mich streicheln. Das
lasse ich mir nicht lange bieten, dann beiße ich kurz zu und springe fauchend von der Couch. Aber um ehrlich zu sein, manchmal habe ich das Beißen und Fauchen auch schon vergessen, bin ja auch nicht
mehr der Jüngste.
Mein Kumpel Lutz, der Schrotti (also der vom Schrottplatz),
der ist noch sehr schüchtern. Ich habe gehört, dass er sich am Tage meist versteckt und nachts durch sein neues Haus streift und alles erkundet. Aber er
wird immer mutiger. Kann ja nicht jeder so ein Held sein, wie ich.
Seid alle lieb gegrüßt und danke, dass ihr euch um uns so lieb gekümmert habt. Euer Prinz Mio
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe euch geht's gut. Hier ein kurzer Foto-Einblick von Leonie, Bericht folgt.
Grüße von Robert, Charlie, Monique und die Fellnasen
Liebe Grüße von Lissy und ihrem Team!
Hallo, Pauli geht es gut. Er wird immer aufgeweckter. Hier ein paar Bilder.
Mit freundlichen Grüßen, Anja M.
Hallo ihr Lieben!
Da sind wir endlich mit einem aktuellen Lagebericht!
Zunächst einmal: ‚Mokka‘ hatte so gar keine Reaktion gezeigt, aber auf jegliche Verniedlichung wurde umgehend angesprungen. Am liebsten hören wir
auf 'Krümel', 'Keksgesicht' oder aber 'kleiner Prinz'
Die Ankunft in seinem neuen Zuhause war die ersten Minuten doch etwas turbulent; da war dieser komische, halbnackte Hund mit Zöpfchen und dann diese Katzen ohne
Fell, die ja mal richtig seltsam aussehen und dann auch noch soooo neugierig waren! Aber nach 10 Minuten und munterem Beinchenheben war die neue Umgebung dann schon ziemlich akzeptabel.
Nach 2 Tagen waren wir stubenrein und sind auch nicht mehr in Schockstarre verfallen, wenn die Leine plötzlich neben unserem Gesicht baumelte beim Spaziergang. Die
richtige Futtersuche hat ein bisschen gedauert, aber am dritten Tag haben wir dann das helle Kalbsfilet von Rinti lieben gelernt. An dem Tag haben wir auch unserem Tierarzt Herrn Dieffenbacher einen
Besuch abgestattet, der den kleinen Krümelkeks ebenfalls wiedererkannt hat, und wir dürfen fröhlich verkünden, dass sich unser kleiner Prinz bester Gesundheit erfreut!
Entfilzt, gebadet und etwas in Form getrimmt sind wir auch seit unserer ersten Woche und es hat alles anstandslos geklappt. Sooooo ein hübsches
Prinzlein!
Spaziergänge sind unser liebstes Hobby. Würde es nach ihm gehen, würden wir wohl den ganzen Tag im Schlosspark verbringen!
Menschen beobachten ist richtig klasse, bei jeder Person wird erstmal stehengeblieben und gestarrt. Ein Highlight für jeden Rheinsberger/Touristen, der unseren Weg
kreuzt. Anfassen lässt er sich nicht von fremden Menschen, was ich persönlich sehr angenehm finde; er bleibt immer fein auf Abstand. Hunde hingegen werden freudestrahlend begrüßt und aus der Ferne
dann auch gerne mal 'angehustet'. Alles in allem geht es dem kleinen Mann wahnsinnig gut und er zeigt seine Dankbarkeit jeden Tag.
Dabei ist es an mir, mich zu bedanken. Dass ihr mir diesen kleinen Schatz überlassen habt. Nochmals ganz ganz lieben Dank für euer Vertrauen!
Liebes Tierschutzteam,
ich sende herzliche Grüße von Emil (ehemals Einstein).
Emil hat sich super eingelebt und macht einfach jeden glücklich, der in seine Nähe kommt. Er versteht sich mit jedem Zwei- und Vierbeiner und hat mit seiner
sozialen Art schon so manch einen ängstlichen Artgenossen therapiert. ? Bestimmt hat er dies irgendwo auf der Straße in Rumänien gelernt.
In den letzten drei Monaten hat Emil schon den Großteil seiner eigenen Ängste abgelegt und ist einfach nur ein lieber und treuer Begleiter, der sich regelrecht
bemüht, alles richtig zu machen. Er hatte schon nach wenigen Tagen Vertrauen gefasst und begleitet mich seitdem zu Fuß, mit Bahn und Auto auf allen Wegen. Einfach ein toller Freund!
Danke, dass ich diesen Traumhund adoptieren durfte! Und danke für die professionelle Beratung und den großartigen Job, den ihr jeden Tag macht!
Liebe Grüße, Elisa
Hallo nach Tornow!
Kira (hieß bei Euch Kathi) kam vor fast genau drei Jahren zu uns aus dem Tierheim Tornow. In diesem Jahr hat sie mit uns eine tolle
Campertour durch Norwegen und Schweden gemacht. Sie ist eine tolle, selbstbewusste Hündin geworden, die gern mit uns unterwegs ist. Wär hätte das gedacht, dass sich ihr eine so große Welt öffnet. Wir
sind so froh, dass wir uns für eine Tierheimhündin entschieden haben.
Viele liebe Grüße und Danke für Eure Arbeit!
Familie E. aus Leegebruch mit Kira
Liebes Team vom Tierschutzverein OHV,
wir haben vor einer Woche die kleine Mave (die jetzt Mavi heißt) abgeholt. Seit dem wirbelt sie durchs Haus und kuschelt unglaublich
gern. Die Zusammenführung mit unserem Kater hat super funktioniert. Sie darf sogar das Futter direkt unter seiner Nase wegfuttern. Sie ist wirklich eine super süße, freche und kuschelige Maus die
einfach perfekt zu uns passt.
Liebe Grüße von Jennifer und Florian mit Gonzo & Mavi
Grüße von Ottilie und Felilou (Nuri und Nami)
Liebes Team vom Tierschutzverein Oberhavel, ich möchte Euch gern ein Update zu unseren wunderbaren Katzenkindern geben.
Schon beim Gespräch am Telefon und auch beim „Kennenlernen“ im Tierheim habt ihr uns erzählt, dass die beiden eher scheu und etwas ängstlich sind. Dennoch haben
wir, vor allem die Kinder, uns schon auf den Bildern in die zwei verliebt.
Die ersten Tage bei uns waren die beiden sehr scheu und haben sich überwiegend hinter dem Sofa versteckt. Sie kamen nur zum Fressen hervor, wenn niemand im Raum
war.
Dennoch haben wir Zeit im Raum verbracht, mit ihnen gesprochen und einfach „unser Ding“ gemacht. Nach und nach wurden die beiden neugieriger und erkundeten erst den
Raum und dann nach und nach die ganze Wohnung.
Nach ca. 10 Tagen haben sie auch schon miteinander gespielt, während wir dabei waren und auch begonnen, mit uns mit einer Angel zu spielen. Streicheln durften wir
sie noch nicht.
Mit der Zeit lebten sie sich immer mehr ein, rannten nicht mehr jedes Mal in ein Versteck, wenn wir uns bewegten oder in den Raum kamen,und eroberten auch
zugänglichere Plätze wie das Sofa und das Bett.
Sie begannen immer mehr, mit uns zu spielen und uns zu den Futterzeiten in die Küche zu begleiten, während wir das Futter holten.
Nach und nach durften wir ihnen immer näherkommen und auch sie wurden uns gegenüber mutiger.
Mittlerweile toben sie beim Spielen über unsere Beine und spielen sehr gern und viel mit uns und den Kindern. Auch die manchmal etwas hektischeren Bewegungen
unseres 5-Jährigen erschrecken sie oft nicht mehr. Beim Spielen und wenn wir ihnen das Futter hinstellen, können wir sie streicheln und sie legen sich neben uns. Wir sind guter Dinge, dass sie
demnächst auch von sich aus zum Kuscheln kommen, sie dürfen aber die Zeit haben, die sie dafür brauchen. Sie verbringen viel Zeit in den Räumen, in denen wir sind und wenn ich Homeoffice mache,
schlafen sie an ihren Lieblingsplätzen in meiner Nähe.
Mehrmals täglich toben die beiden wild durch die ganze Wohnung, sie spielen sehr gern mit kleinen Bällen und liegen immer wieder zwischen den Schuhen der Kinder
oder in unseren Taschen.
Wir würden uns immer wieder für die beiden entscheiden und haben sie schon ganz fest in unser Herz geschlossen. Die Kinder sind sehr geduldig mit ihnen und wir alle
freuen uns über jeden kleinen Fortschritt, den wir machen. Es ist wirklich etwas ganz Besonderes, das Vertrauen von zwei anfangs so zurückhaltenden Katzenkindern zu gewinnen, und wir können allen nur
ans Herz legen, auch den Scheuen eine Chance zu geben, denn auch sie können sich mit Geduld und Liebe zu neugierigen, frechen und mutigen Katzen entwickeln.
Danke für die tolle und wichtige Arbeit, die ihr leistet!
Liebe Grüße,Familie S. aus Berlin
Hallo, hier ist Nils. Bald eineinhalb Monate ist es her, dass ich in mein neues Zuhause umgezogen bin. Eine gute Gelegenheit, zu erzählen, wie es
mir/uns in dieser Zeit ergangen ist.
War das vielleicht aufregend. Im neuen Zuhause angekommen, erst einmal nichts wie raus aus dieser Box. Eigentlich bin ich überhaupt nicht hier und hoffentlich auch
gar nicht zu sehen.
Da sind nun diese beiden Menschen und die wollen einfach nicht gehen. Meine Güte! Was für eine Misere. Aber zumindest lassen sie mich in Ruhe.
Jetzt ist's schon dunkel und langsam drückt die Blase. Die Menschen immer noch da. Es hilft nichts. Ich muss raus. Ich hab doch vorhin irgendwo ein Klo gesehen. Na
ein Glück. Gar nicht weit weg. Oh, tut das gut.
Also gut. Jetzt, wo ich schon mal unterwegs bin. Hier muss doch noch ein anderer Kater sein. Ich rieche es ganz deutlich. Hier liegt auch so lauter Kram herum, und
dieser Kratzbaum. Die Spuren unverkennbar.
Und wo man hier überall alles hochklettern kann. Ach Gott, die Menschen. Die sind ja immer noch da und sitzen da, ganz still und staunen wohl. Na gut. Also weiter geht's. Es gibt irgendwie noch
andere Zimmer. Aber da ist ein "Zaun" im Weg. Himmel, da ist ja der andere Kater! Hinterm Zaun, zum Glück. Hat der mich etwa die ganze Zeit beobachtet? Man kann gar nicht genug auf der Hut sein.
Huch, wo ist er denn jetzt mit einem Mal hin?
Er scheint sich mindestens genauso erschrocken zu haben, wie ich.
Eine Woche hatte ich nun Zeit, mein neues Zimmer zu erforschen. Jede Menge Klettermöglichkeiten, die wahrscheinlich gar nicht alle für mich gedacht sind. Aber ein
großer Kater kommt überall hin. Ein prima Versteck gibt es hier auch. Bislang traue ich mich da aber erst raus, wenn es dunkel ist.
Hier steht auch regelmäßig leckeres Essen. Das hängt irgendwie mit den beiden Menschen zusammen.
Der andere Kater, Krümel heißt er wohl, kommt immer mal wieder an den Zaun, gucken. Wenn ich dann komme, ist er ganz aufgeregt. Ich glaube, er hat wohl Angst vor mir. Er ist aber auch ein wirklich
kleiner Krümel.
Dann war plötzlich der "Zaun" offen. Mein Gott. Ist das aufregend. Da muss ich doch gleich mal schauen, wo der Krümel wohnt. Huaah! Nein! So klein und doch so ein
handfester Bursche. Wir haben uns wohl beide ordentlich unterschätzt. Er, wie schnell ich tatsächlich sein kann und ich, wie energisch er seinen Platz verteidigen wird.
Die nächsten Tage haben wir uns ein paar Mal ordentlich in die Haare gekriegt. Ich kann jetzt hier kaum mal in Ruhe ein paar Wege gehen, ohne dass diese Kröte mit mir
rumzeternt.
Jetzt ist hier plötzlich der Zaun wieder zu und ich auf der falschen Seite. Aber die "Kröte" ist auf der anderen Seite. Das ist gut. Ich kann mal ein wenig
verschnaufen und in Ruhe die anderen Zimmer untersuchen. Zu essen und ein Klo gibt's auf dieser Seite auch. Und ein schönes, kuscheliges Häuschen gibt es hier plötzlich. Das haben die Menschen wohl
für mich mitgebracht. Ich habe mich erst nicht getraut. Aber schön gemütlich ist's da drin.
Inzwischen besuchen Krümel und ich uns hin und wieder. Aber so richtig über den Weg trauen wir uns noch nicht. Und wenn dann der Zaun offen ist, sind wir beide
ziemlich aufgeregt. Ich glaube aber, Krümel ist gar nicht so eine Kröte. Er ist nur sehr schüchtern und hat wohl ordentlich Angst vor mir, weil ich ja ein ziemlich großer Kerl bin. Ich habe aber auch
einen gewissen Respekt vor ihm. Er kann wirklich ziemlich arg zuhauen.
Es ist alles noch ziemlich aufregend hier, aber auch irgendwie schön. Und mit Krümel, das wird auch langsam, denke ich. Mit etwas Geduld kann ich ihm vielleicht
zeigen, dass er vor mir eigentlich keine Angst haben muss. Aber er könnte schon ein wenig mutiger sein.
Kürzlich haben wir wieder ein paar Mal ordentlich gestritten. Seither haben wir wohl so etwas wie Besuchszeiten. Na ja. Vielleicht gar nicht so schlecht für den Moment. Der Bursche ist aber auch
wirklich nachtragend.
Na, und die beiden Menschen, die sind immer ganz aus dem Häuschen, wenn ich abends meine Runden drehe. Ich bin da noch etwas skeptisch. Manchmal kommen die hier mit so einem laut fauchenden
Rüsseltier ums Eck. Das mag ich ja überhaupt nicht. Dann doch lieber der Krümel.
Aber sonst sorgen sie gut für uns. Ich glaube, ich bleibe hier.
Ach ja. Meine Menschen nennen mich immer öfter Munz. Sie sagen, es sei nach dem alten, weisen Kater Munz aus den Kinderbüchern über den Gartenwichtel Gisbert.
Danke, dass ihr euch um mich gekümmert habt.
Mit besten Grüßen, Munz (Nils) & Krümel
Ines B. & Andreas R.
Liebes Oberhavel-Tierheim-Team,
wir wollten euch ein kleines Update geben, wie es Merida in ihrem neuen Zuhause geht.
Sie frisst und trinkt gut und hat schon einige lange Spaziergänge im Park gemacht. Sie lernt bereits, schön an der Leine zu laufen, und macht das ganz
toll!
Merida ist unglaublich freundlich und lieb. Sie hat schon die Kinder und die Katze unserer Nachbarn kennengelernt und war ganz ruhig und freundlich zu ihnen. Auf
unseren Spaziergängen möchte sie am liebsten jeden begrüßen, zieht aber nicht an der Leine und bellt auch nicht – sie ist wirklich eine ruhige, süße Hündin.
Auch beim Stubenreinwerden macht sie bereits gute Fortschritte. Wir haben sie gebadet, und jetzt liebt sie es, mit uns auf dem Sofa zu kuscheln.
Insgesamt sind wir sehr glücklich – sie ist wirklich eine wunderbare Bereicherung für unsere Familie.
Wir haben außerdem ein paar kurze Videos mit einer kleinen Wohnungstour angehängt, damit ihr sehen könnt, wo sie sich jetzt wohlfühlt und entspannt.
Vielen Dank für eure Freundlichkeit während unseres Besuchs und dafür, dass ihr so aufmerksam und geduldig wart – auch trotz der Sprachbarriere.
Liebe Grüße, Barbara, Gary und Merida
Liebe Tierheim-Mitarbeiter,
vielen Dank, dass ihr euch so toll um mich gekümmert habt.
Ich, Elena, habe mich mittlerweile gut in meinem neuen Zuhause zurechtgefunden. Am Anfang hatte ich doch ziemliche Angst, vor neuen Menschen und
neuen Geräuschen.
Meine Zeit vertreibe ich mir entweder auf dem Fensterbrett und schaue nach draußen, oder ich liege gemütlich auf meinem Kissen oder auf dem Kratzbaum. Eine schöne
Höhle habe ich auch. Außerdem spiele ich gerne mit meinen Mäusen, jage Bällen hinterher oder muss mir Leckerlis erkämpfen.
Ich habe sogar schon – wenn auch eher unfreiwillig – die Gegend draußen erkundet, aber da ich Hunger hatte, bin ich nach einer Stunde wieder zurückgekommen. Meine
beiden Aufpasser hatten ziemliche Angst um mich.
Das war’s erstmal von mir, Liebe Grüße Elena
Guten Tag!
Banana, jetzt Trüffel hat sich sehr gut eingelebt! Wir freuen uns über die kleine Maus, die wir in unsere Arme schließen durften.
Mit freundlichen Grüßen
Familie S.-H.
Hallo Ihr Lieben!
Da Fibi nun schon über 2 Monate bei uns ist, wollten wir euch mal ein kleines Update zukommen lassen.
Die kleine Maus hat unser Herz wirklich im Sturm erobert. Sie hat sich super bei uns eingelebt, spielt und tobt viel und liebt es, sich abends zu uns zu kuscheln.
Ihre verrückte und lustige Art macht so viel Spaß! Die ersten Tricks beherrscht sie bereits hervorragend und neue Tricks lernt sie wirklich innerhalb von kurzer Zeit!
In Sachen Angst haben wir bereits sehr große Fortschritte gemacht. Neuen Situationen tritt sie mutig entgegen und nimmt diese meist sehr neugierig an. Um sie bei
ihrem Respekt vor fremden Menschen noch etwas zu unterstützen, geht bald das Gruppentraining in der Hundeschule los.
Wir genießen wirklich jeden Tag mit unserem kleinen Clown und danken euch für die super Vermittlung!
Ganz liebe Grüße! Vivi und Paul R.
Liebes Tierschutzteam,
eine Woche ist Egon jetzt bei mir und hat sich schon reibungslos eingefügt! Die beiden Kater lässt er in Frieden, die Hühner auch. Und wenn ich mal
ohne ihn unterwegs bin, wartet er brav auf meine Rückkehr, ohne etwas im Haus anzustellen. Leider geht er die Treppe nicht rauf ins obere Stockwerk, also musste sein Schlafplatz zu ihm
hinunterkommen.
Gestern haben wir den bisher längsten Spaziergang gemacht: 5,6 km! Ich war hinterher selbst ganz erschrocken, aber der "alte Herr" ist neben und vor mir hergetrabt
wie ein Junger.
Ich fand es übrigens lustig, dass Egon am Dienstag noch in einem Artikel in der Märkischen Allgemeinen abgebildet war. Meine Nachbarin hat ihn gleich erkannt und mir
den Artikel ausgeschnitten. Jetzt ist er in Egons Tagebuch eingeklebt.
Er vermisst euch aber noch, glaube ich, denn wenn ich mit ihm am Carport vorbeilaufe, will er immer zum Auto. Bestimmt denkt er, wenn wir einsteigen und fahren und er
dann wieder aussteigt, ist er wieder bei euch.
Es grüßt ganz herzlich
Egons Frauchen Annette
Liebe Tierheim-Menschen,
nach gut zwei Wochen möchte ich euch einen kleinen Gruß von uns schicken.
Die kleine Abby hat sich schon prima eingelebt. Ihre erste Paddeltour hat sie souverän gemeistert, genau wie den ersten Tag im Büro, und sie übt in
der Hundeschule fleißig Sitz und Platz. Sie begeistert alle, die sie treffen, mit ihrem frechen und zuckersüßen Wesen – nicht zuletzt mich.
Vielen Dank für eure wichtige Arbeit und für Abby.
Liebe Grüße
Sabine & Abby
Hallo liebes Team vom Tierschutz, Tierheim Tornow,
gern senden euch liebe Grüsse aus dem Osterurlaub an der Nordsee von Pepper.
Pepper hat sich gut bei uns eingelebt, hört gut, manchmal nur wenn sie es möchte. An kleineren Herausforderungen müssen wir noch arbeiten, aber im grossen
und ganzen hat sie sich in dem halben Jahr, wo sie bei uns ist, gut an uns gewöhnt und wir uns an sie ?.
Liebe Grüsse von Pepper, Tutoo und Fam. T.
Hallo ihr lieben Tierheim Mitarbeiter, eine gute Woche bereichert die kleine Elli nun schon unser Leben. Sie hat sich gut eingelebt und
ist glücklich und wir sind es auch. Beim Hundefriseur waren wir auch schon, jetzt sieht sie noch süßer aus. Vielen Dank nochmal, dass ihr euch für uns entschieden habt.
Elli schickt Grüße
Wie versprochen, einige Bilder von den 2 Süßen, Lilly und Lupo.
Sie haben sich sehr gut eingelebt, wie man sieht. Die ersten zwei Wochen haben wir uns im Wohnzimmer hinter dem Sofa versteckt. Mama hat uns in dieser Zeit das
Futter immer ins Versteck gestellt. Danach haben wir uns nachts immer herausgeschlichen, wenn Mama geschlafen hat, um auf Erkundung zu gehen. Irgendwann haben wir mitbekommen, dass Mama für uns das
Schlafzimmer als Rückzugsort gemacht hat, weil es dort noch mehr Verstecke für uns gibt. Natürlich hat sie einmal am Tag nach uns geschaut, was uns das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit gegeben
hat. Jetzt sind wir auch so weit, dass wir hier spielen und toben. Lilli ist ganz vernarrt in die Spielmäuse, die sie auch im Trinkbrunnen badet. Und wenn wir Mama eine Maus aufs Bett legen, bekommen
wir auch eine Belohnung. Abends, wenn Mama ins Bett geht, wissen wir, dass wir noch ein Leckerli bekommen. Lilli spielt dann gerne mit Mama, ihren Füßen. Lupo traut sich noch nicht so richtig, aber
immerhin ist Mama schon sehr glücklich, dass wir anfangen, den Kontakt zu ihr zu suchen.
Liebe Grüße aus Zehlendorf, Antje L.
Liebes Team,
heute geben wir nochmals einen Status zu Brian (Freddy).
Wir sind so glücklich, dass Freddy sich so toll eingelebt hat. Er läuft frei im Haus umher, setzt oder legt sich zu uns, orientiert sich viel an unserer alten Hundedame. Er läuft mit in die Küche und
bettelt nach Leckerli, aber am meisten freut er sich, wenn Herrchen von der Arbeit kommt, er erkennt schon das Autogeräusch und läuft dann zur Tür, um Herrchen zu begrüßen. Brian hat nicht nur einen
neuen Namen bekommen, er ist auch ein ganz anderer Kater geworden. Von seiner Schüchternheit und Angst ist nichts mehr zu merken. In seine Höhle geht er nur noch zum Schlafen oder wenn Besuch da
ist.
Er hat auch nicht mehr markiert und nirgends uriniert.
Vielen lieben Dank für diesen tollen Kater.
Liebe Grüße
Familie S. und Freddy
Hallo liebes Team vom Tierschutzverein Oberhavel,
seit Oktober 2024 ist die kleine Lotti (ehemals Berta) in unserer Familie. Die kleine Maus hat sich sehr schnell bei uns eingelebt und hält uns
seitdem ordentlich auf trapp. Wir genießen die gemeinsame Zeit sehr, es wird viel geschmust und gespielt. Mit ihrer ruhigen und ausgelassenen Art bringt die kleine Lotti uns nach einem anstrengenden
Arbeitstag zur Ruhe.
Wir sind überglücklich, uns für Lotti entschieden zu haben.
Liebe Grüße an das gesamte Team, Yannick K. & Denise R.
Freudige Grüße aus Neuruppin nach Tornow.
Nun ist schon die erste Woche vergangen, seitdem Lydi zu uns in ihr neues Zuhause gezogen ist. In der Zeit sind so viele tolle Dinge passiert, das
wir dies gar nicht alles in Worte fassen können. Dennoch möchten wir euch natürlich an unserem Glück teilhaben lassen.
Lydi hat die Heimfahrt von euch zu uns tapfer gemeistert und das ganz ohne sich übergeben zu müssen. Auch die Wohnung blieb bisher vor jeglichem Geschäft verschont.
Das Fahrstuhlfahren war ihr anfangs nicht geheuer, doch nach kurzem Üben mit ihrem neuen Lieblingsleckerli funktionierte es wunderbar.
Auch unsere Katzen haben sie nicht wirklich interessiert. Die Katzen waren zunächst natürlich nicht begeistert, aber tasteten sich neugierig Stück für Stück an
sie heran.
Das Gassigehen in der neuen Umgebung klappt auch toll, Begegnungen mit anderen Hunden oder Fahrradfahrern verlaufen meist reibungslos. Aber wir üben auch
fleißig.
Über das naheliegende Feld und den daran angrenzenden Park laufen wir schon sehr sicher, genauso wie Chrissis Arbeitsweg, denn dorthin haben wir sie fast täglich
begleitet und abgeholt.
Einen Spaziergang in die Innenstadt zum Eis essen haben wir auch schon gemeistert. Natürlich war fast jede Ecke mit neuen Gerüchen interessant und dementsprechend
ausgepowert war sie dann auch danach, dennoch konnten wir in Ruhe unser Eis genießen.
Am Mittwoch hat sie das erste Mal "ihr neues Rudel" kennengelernt. 3 Hunde von unseren engen Verwandten Doris und Stephie, bei denen wir oft zu Besuch sind. Auch das
Kennenlernen war ein voller Erfolg.
Der krönende Abschluss war am Samstag, dort haben wir uns dann wieder mit dem Rudel getroffen und sind in einem abgezäunten Auslauf des Hundehotels Karwe gefahren.
Dort konnte sie einfach Hund sein und sich mit den anderen so richtig auspowern. Doris und Stephie, zwei sehr hundeerfahrene Menschen, konnten uns nur immer wieder sagen, was Lydi für ein
Sonnenschein ist und wie toll es ist, was sie alles schon in der ersten Woche bei uns gemeistert hat.
Wir selbst sind absolut glücklich und euch sehr dankbar, dass ihr uns Lydi als Hundeanfänger mit auf den Weg gegeben habt.Es ist faszinierend, wie schnell Lydi Dinge
lernt und auch Spaß daran hat und so macht das Training mit ihr große Freude.
Heute waren wir spontan nochmal mit ihrem neuen Rudel im Wald spazieren und dann bei ihnen Zuhause, um sicherzugehen, dass dem gemeinsamen Osterfest nichts im Wege
steht. Nach auspowernden Spaziergängen wird sich bei uns natürlich gemütlich auf die Couch oder ins Bett geschmissen.
Kurz gesagt, es lief wirklich alles ziemlich super und weit über unseren Erwartungen.
Nochmal ein großes Dankeschön für diesen Sonnenschein.
Ganz liebe Grüße aus Neuruppin
Liebes Tierschutzverein-Team,
Hier ein kleines Update rund um Charly bzw. Chilli, wie er bei uns jetzt heißt:
Die ersten Tage war Chilli noch sehr zurückhaltend und hat sich versteckt.
Nach zwei Tagen war Chilli ein komplett neuer Kater. Er hat gekuschelt und Zeit mit ihm eingefordert.
Am Trenngitter haben sich beide beschnuppert und sich erst gemieden aber dann doch akzeptiert.
Heute haben wir dann das Gitter geöffnet und Chilli erkundet seither zusammen mit unserem Kater die Wohnung.
Es ist alles noch verhalten aber beide scheinen sich zu akzeptieren und gegenseitig den Freiraum zu wahren.
Wir sind auf einem guten Weg!
Danke für die Unterstützung und den wundervollen Kater!
Liebe Grüße,
Sina&Phillip
Liebes Tierheim-Team,
vor fast vier Wochen bin ich, Milo, ehemals Ron, umgezogen und leider hat es meine neue „Mama“ bisher nicht geschafft, euch mal ein Lebenszeichen
von mir zu schicken. Deshalb nehme ich es jetzt mal in die Pfoten, euch zu schreiben, wie es mir bisher ergangen ist.
Also die Fahrt nach Hause war so weit ok. Ich habe versucht, mich nicht zu bewegen und jeglichen Augenkontakt vermieden. Sicher ist sicher. Als wir dann im Haus
ankamen & ich aus dem Gitterkasten raus durfte, habe ich zum Glück auch direkt ein Versteck unter dem Bett gefunden. Das habe ich dann auch die nächsten Tage nicht verlassen. Schließlich wurden
mir auch kuschelige Decken hingelegt. Dann geh‘ ich doch da nicht weg, außer für das kleine und große Geschäft und, was noch viel wichtiger ist, FUTTER! Was für eine Auswahl, die hier haben,
unglaublich! Es gab bisher noch nichts, was nicht geschmeckt hat.
Ich habe auch direkt einen neuen Namen bekommen, denn Mama fand Ron nicht so schön. Jetzt heiße ich Milo (gesprochen Meilo). Na ja, wenn's sie glücklich macht. Mir
ist's egal, ich höre eh nicht drauf.
Mama scheint generell irgendwie an mir zu hängen. Am Tag hat sie immer im Bett über mir den ganzen Tag in ein komisches Gerät getippt und mir dabei erzählt, was sie
gerade macht. Laaaaaaaangweilig! Abends hat sie dann auch dort geschlafen und Leckerlis aus dem Nachttisch gezaubert. Na, damit kriegt man mich ja. Auch der Raum war nachts klasse zum Rumklettern und
Springen. Manche Sachen wurden nach und nach weggeräumt (TV, Moosbild, Vasen und Blumentöpfe). War wohl doch nicht alles zum Spielen gedacht, aber auch so hatte ich nachts immer gut zu tun. Der Raum
hat ein riiiiesiges bodentiefes Fenster mit Blick in den Garten und mein Kratzbaum steht direkt davor. Ein Traum!
Was gibt es noch zu erzählen? Ach ja, spielen. Das scheinen alle hier gern zu machen, besonders die kleinen Leute haben jede Menge Kram von Laserpointer über Angel
und Maus und bringen mich damit sogar ab und zu aus der Puste. Dann lege ich mich einfach demonstrativ auf den Boden und damit ist klar, dass jetzt Schluss ist. Damit Mama, wenn ich mich tagsüber
versteckt gehalten habe, nicht vollends deprimiert ist, habe ich nach 2 Wochen angefangen, mit ihr zu schmusen (quasi ein Leckerli für sie) und da sich die anderen drei auch super um mich kümmern,
schmuse ich mit denen natürlich auch. Wie die sich immer darüber freuen. Echt süß! Eigentlich wische ich nur meine feuchte Nase an ihnen ab, aber sie feiern mich dafür.
Mittlerweile traue ich mich auch tagsüber unter dem Bett hervor und habe schon das gesamte Haus von oben bis unten kurz erkundet. Grundsätzlich sehr spannend aber
viele Geräusche machen mir noch Angst und dann flitze ich lieber schnell wieder unter mein schützendes Bett.
Zudem bin ich bei meinen Streifzügen auf eine andere Katze gestoßen. Die findet mich nicht so toll und faucht mich ohne Grund an und das, obwohl ich sie ganz nett
angesäuselt habe. Aber meinem Charme kann keine Frau lange widerstehen (siehe Mama). Die krieg‘ ich auch noch rum.
Kurzum, mir geht es richtig gut hier, die Menschen sind super und ich denke, ich werde sie behalten. Wir werden uns also nicht mehr wiedersehen, es sei denn, ihr
wollt mich besuchen kommen. Hier noch zwei Fotos von mir als Andenken. Lieben Dank, dass ihr mich gerettet und dafür gesorgt habt, dass ich jetzt so leben kann, wie ich es verdient habe.
Ich wünsche allen Tieren genauso viel Glück wie ich es hatte und sende euch liebe Grüße aus Dallgow! Euer Milo und sein Anhang
Hallo liebes Team vom Tierschutzverein Oberhavel,
Ich hatte am im Oktober 2024 die beiden Kätzchen Penny (jetzt Ivy) und Klexi (jetzt Suki) bei Ihnen adoptiert. Inzwischen haben sich die
beiden hier gut eingelebt und fühlen sich in Ihrem Zuhause total wohl.
Viele liebe Grüße,
Chiara M.
Liebes Team,
die beiden sind wirklich wundervolle Katzen und bereiten uns viel Freude.
Die weibliche Katze heißt nicht mehr Lina, sondern jetzt Lilly, und der Kater nicht mehr Loui,
sondern Apollo. Beide sind mittlerweile gewachsen und sehr glückliche, verspielte Kätzchen.
Mit freundlichen Grüßen
Laura V.
Hallo liebes Tierheim Tornow,
Hier kommen ein paar Schnappschüsse von Lieselotte, die jetzt Molly heißt, zusammen mit ihrer großen Schwester Zelda. Die beiden sind zu einem
großartigen Team zusammengewachsen und wir sind überglücklich, dass wir uns für die Kleine entschieden haben.
Viele liebe Grüße aus Norderstedt
Liebes Tierheim-Team,
nun ist Zazou - jetzt Ida - schon gute 2 Wochen bei uns.
Ich kann nur sagen, dass wir eine ganz tolle Katze haben! Ida ist ganz schnell "aufgetaut".
Sie ist total verschmust und wir haben viel Spaß mit ihr.
Als junge Katze liebt sie es zu spielen, dabei geht es meist hoch her.
Sie ist noch sehr schreckhaft, aber das steht ihr zu.
Ich finde, dass sie sich toll eingelebt hat und sich auch wohlfühlt.
Die Wohnung durchkämmt sie täglich. Mit dem Freigang lassen wir uns noch ein bisschen Zeit.
Im Anhang sind noch ein paar Fotos.
Ganz liebe Grüße an das Team.
Ida und Fam. M.
Hallo liebes Tierheim,
wir haben im Juli 2025 unsere beiden Katerchen Oskar und Emil (bei euch unter den Namen Timon und Pumba) von euch übernommen.
Wir sind sehr glücklich mit den beiden und sie fühlen sich sehr wohl bei uns – sie flitzen im Haus umher und toben und sind sehr kuschelig mit uns.
Das wollten wir euch gerne wissen lassen – Danke für eure tolle Arbeit!
Liebe Grüße, Petra und Marco S.
Hallo,
ich, Katze Becky, wollte mich mal melden, wie es in meinem neuen Zuhause so geht. Ich habe mich sehr gut eingelebt und kuschel und spiele auch sehr
viel. Am Anfang war es noch alles ein wenig unheimlich für mich, aber mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt und schaue jeden Tag aus dem Fenster und schlafe bei Frauchen im Bett. Mittlerweile bin
ich 9 Monate alt.
Wenn Besuch kommt, bin ich noch ein bisschen zurückhaltend, aber sonst bin ich glücklich hier. Ich baue aber manchmal auch Mist, aber Frauchen hat mich richtig doll
lieb.
Liebe Grüße Becky und Lara B.
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute möchten wir ein kurzes Update über Bummble, unseren neuen "Mitbewohner" aus Ihrer Einrichtung geben.
Seit dem 08.02.2025 ist Bummble bei uns. Er hat sich sehr schnell eingewöhnt.
Nach wenigen Tagen hat er sein neues Zuhause, ca. 95 qm, Stück für Stück erkundet und angenommen, seinen Platz erobert und Lieblingsplätze entdeckt.
Bummble ist bisher ein wirklich lieber Kater, total aufgeweckt, spielt gern und fordert es auch ein.
Er liebt Gesellschaft und mag Streicheleinheiten, hat aber auch eine "wilde" Seite. Tobt sich dann durch schnelles Rennen durch die Wohnung aus.
Mit freundlichen Grüßen, Ellen L. und Thomas G.
Liebe Grüße von Teddy und Ronja (vormals Nino und Nika)!
Wir vier sind sehr glücklich miteinander und froh, dass wir uns für die beiden entschieden haben. Eine absolute Erfolgs-Vermittlungs-Geschichte.
Liebes Team vom Tierheim Tornow,
vor knapp 3 Monaten haben wir "Liora" zu uns geholt. Seitdem ist unsere "Lio" uns wahnsinnig ans Herz gewachsen, ein treuer Begleiter und aus unserer
Familie nicht mehr wegzudenken.
Lio entwickelt sich prächtig, hat mittlerweile eine Schulterhöhe von 43 cm und bringt stolze 17 kg auf die Waage.
Sie ist bestens bei uns angekommen, liebt lange Spaziergänge, Suchspiele, Kuscheln, gemeinsame Fernsehabende und auch ein gemeinsamer Ostseeurlaub wurde schon absolviert. Jeden Sonntag besuchen wir
die Hundeschule und nach anfänglichen kleinen Raufereien hat sie sich auch hier zu einer toll sozialisierten jungen Hündin entwickelt.
Vielen Dank für alles und alles Gute an das komplette Team.
Viele Grüße von Lio mit Familie S.
Guten Morgen,
seit dem 01.02.2025 lebt der kleine Arthur (wir nennen ihn Günther bzw. Günni) bei uns. Er ist nach wie vor sehr vorsichtig, aber es wird langsam.
Er kommt mittlerweile zu mir, wenn ich arbeite und liegt auf der Kratztonne, spielt und frisst Leckerli. Streicheln ist auch super. :) Er braucht vermutlich noch einiges an Zeit, aber die bekommt er.
Wir gehen sein Tempo mit und freuen uns über jeden kleinen Schritt :)
Mit unserem anderen Kater Fips ist es entspannt. Fips kommt auch jeden Tag vorbei und das, obwohl Günni ihn immer noch anfaucht. Es ist Günni aber anzumerken, dass
er keineswegs aggressiv ist, es ist einfach Unsicherheit. Aber auch hier sind wir optimistisch, dass es klappt.
Vor meinem Büro ist ein kleiner Balkon, den werden wir jetzt katzensicher machen und wenn ich arbeite, kann Günni dann auch frische Luft schnappen :)
Anbei noch ein Foto … wir finden, das ist ein sehr großer Schritt für Günni dort zu liegen :)
Liebe Grüße von Nicole, Florian, Fips und Günni
Hallo,
wir wollten ein kurzes Update zu Sancho Pancho geben.
Er hat sich hier super eingelebt, ist zum Schmusekater mutiert und sorgt für Action in der Wohnung. Am zweiten Tag schlief er schon mit im Bett, liebt es zu
kuscheln und lässt sich auch hochheben.
Nur zu unserem anderen Kater hat er noch Bedenken. Mittlerweile können die beiden nebeneinander liegen und lassen sich ab und zu putzen, aber mehr nicht. Sind
trotzdem guter Dinge, dass wir auch das noch in den Griff bekommen.
Ansonsten saust er quer durch die Wohnung, springt auf die Möbel (Hauptsache weit oben) oder spielt mit seinen Bällen. Nach Leckerchen betteln hat er gelernt
und laut Tierarzt hat er gut zugelegt.
Wir waren uns am Anfang nicht sicher, aber mittlerweile ist er ein fester Bestandteil der Familie.
Viele liebe Grüße
J. B. und Sancho Pancho